litlegerman
Level-2
- Beiträge
- 336
- Reaktionspunkte
- 13
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
nehmen wir an ich habe einen Drehgeber, bei dem ich die Anzahl der Umdrehungen messen will.
Der Drehgeber ist via IO-Link mit der SPS verbunden und gibt mir je nach lage des Schaft einen Wert zwischen 0 und 9999 an.
Jetzt habe ich das bis lang immer mit einfachen Inkremnetalgebern und Zählerbaugruppen gemacht, das ist ja recht einfach eine Länge mit einem Drehgeber zu erfassen.
Aber bei diesem IO-Link gerät muß ich ja quasie die umdrehungen zählen, ich scheitere aber grade schon daran die Drehrichtung sauber zu erfassen.
Prinzipiell kann ich ja einfach, wenn ich die Drehrichtung kenne bei Wert = 0 denz Zählwert + oder - 1000 nehmen und schon habe ich einen
nehmen wir an ich habe einen Drehgeber, bei dem ich die Anzahl der Umdrehungen messen will.
Der Drehgeber ist via IO-Link mit der SPS verbunden und gibt mir je nach lage des Schaft einen Wert zwischen 0 und 9999 an.
Jetzt habe ich das bis lang immer mit einfachen Inkremnetalgebern und Zählerbaugruppen gemacht, das ist ja recht einfach eine Länge mit einem Drehgeber zu erfassen.
Aber bei diesem IO-Link gerät muß ich ja quasie die umdrehungen zählen, ich scheitere aber grade schon daran die Drehrichtung sauber zu erfassen.
Prinzipiell kann ich ja einfach, wenn ich die Drehrichtung kenne bei Wert = 0 denz Zählwert + oder - 1000 nehmen und schon habe ich einen
Inkremnetalgeber daraus gemacht.
aber ich bekomme es irgendwie nicht hint sicher die Zählrichtung zu erfassen, kann mir da jemand helfen?
aber ich bekomme es irgendwie nicht hint sicher die Zählrichtung zu erfassen, kann mir da jemand helfen?