Sebastian
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wer kann mir Helfen. Ich muss zu Messwerten, die ich in einem DB abgelegt habe auch noch die zugehörigen Messzeiten speichern, wann ich diese Daten aufgezeichnet habe. Das abspeichern der Messdaten funktioniert problemlos, nur leider habe ich keine Ahnung, wie ich eine Zeit in einen DB schreiben kann.
Das Programm zum Speichern der Messdaten sieht wie folgt aus. Das speichern der Messzeiten sollte wenn möglich auch nur durch einen kleinen "Dreizeiler" realisierbar sein.
Ich weiss nicht ob das Thema schonmal hier im Forum behandelt wurde. Wenn ja, dann posted bitte einen Link, wenn nicht, dann eine Lösung
.
Vielen Dank schonmal!
wer kann mir Helfen. Ich muss zu Messwerten, die ich in einem DB abgelegt habe auch noch die zugehörigen Messzeiten speichern, wann ich diese Daten aufgezeichnet habe. Das abspeichern der Messdaten funktioniert problemlos, nur leider habe ich keine Ahnung, wie ich eine Zeit in einen DB schreiben kann.
Das Programm zum Speichern der Messdaten sieht wie folgt aus. Das speichern der Messzeiten sollte wenn möglich auch nur durch einen kleinen "Dreizeiler" realisierbar sein.
Code:
L #adresse // IN-Variable in INT
T #akt_ADR // TEMP-Variable in INT
L #akt_ADR
SLD 3 // INT-Wert zu Pointer wandeln
LAR1
L "Trending".Vac5_1 // Messwert laden
AUF "Vak5_1_Calc" // DB35 öffnen
T DBD [AR1,P#0.0] // schreiben in DB35
L "Trending".Vac5_2 // Messwert lade
AUF "Vak5_2_Calc" // DB36 öffnen
T DBD [AR1,P#0.0] // schreiben in DB36
L "Trending".Vac13_1 // Messwert laden
AUF "Vak13_1_Calc" // DB37 öffnen
T DBD [AR1,P#0.0] // schreiben in DB37
L "Trending".Vac13_2 // Messwert laden
AUF "Vak13_2_Calc" // DB38 öffnen
T DBD [AR1,P#0.0] // schreiben in DB38

Vielen Dank schonmal!