tomlei
Level-2
- Beiträge
- 140
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Wie könnte ein Programmieransatz aussehen, bei welchem zu bestimmten Zeiten an bestimmten Tagen irgendwelche Aktionen ausgelöst werden?
Als Beispiel:
Im Sommer sollen von Montag - Freitag die Rollläden jeden Früh um 05:00 und am Samstag und Sonntag erst um 07:00 hochfahren. Für die Wintermonate sollen andere Zeiten definiert werden können.
Jetzt habe ich hier im Forum den Hinweis gefunden, man solle mit den Zeitbausteinen für die Lokalzeit arbeiten und einen Vergleich über die Aufschlüsselung nach Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute / Sekunde und den entsprechend festgelegten Zeiten durchführen.
Folgende Fragen:
Als Beispiel:
Im Sommer sollen von Montag - Freitag die Rollläden jeden Früh um 05:00 und am Samstag und Sonntag erst um 07:00 hochfahren. Für die Wintermonate sollen andere Zeiten definiert werden können.
Jetzt habe ich hier im Forum den Hinweis gefunden, man solle mit den Zeitbausteinen für die Lokalzeit arbeiten und einen Vergleich über die Aufschlüsselung nach Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute / Sekunde und den entsprechend festgelegten Zeiten durchführen.
Folgende Fragen:
- Wo sollte man die "geplanten Kalendertermine" zu den auszuführenden Aktionen speichern?
- Macht es Sinn die UTC Zeit für die Definition des Zieltermins und dem Vergleich mit der aktuellen UTC verwenden - wäre da nicht der Vergleich viel einfacher?
- Welchen Time Server sollte man für die CPU nutzen (lokal oder Internet - Sicherheitsrisiko?)