Lebenslang
Level-1
- Beiträge
- 410
- Reaktionspunkte
- 99
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in's Forum,
hat evtl. jemand Erfahrung mit dem Schweranlauf einer Zuckermühle an einem elektronischen Sanftanlauf anstelle Stern/Dreieck Schützen?
Aktuell: Drehstrommotor 380/660,55Kw,96A,1420U/min., direkte Verbindung der Motorwelle zur Mühlenwelle.
Die Mühle ist eine sogenannte Hammermühle welche ca.3t Zucker /h durch ein Sieb zu Puderzucker mahlt.
Der Anlauf erfolgt aktuell klassisch über einen Stern/Dreieck Anlauf, die Anlaufzeit im Stern beträgt ca.50sec!!,
dann erst sinkt der Strom und es wird in Dreieck geschaltet.
Die Schalthäufigkeit ist ca.5x/16h. (Früh/Spätschicht)
Nun, es ist geplant den Leistungsteil dieser Produktionsanlage welche aus dem Jahr 1994 stammt und 3 Rittal Schränke a 120cm umfasst
auf den Stand der Zeit zu bringen, Steuerung S5>S7 habe ich 2016 bereits gemacht.
Meine Idee war alle Stern/Dreieck Schaltungen (4x11kw Zuluftventilatoren, 1x22kw Abluftventilator und die Mühle)
mit den Sirius Sanftanflaufgeräten von Siemens zu bewerkstelligen.
Im Fall der 55Kw Mühle, der Typ 3RW4047-1BB14.
Lange Rede, kurze Frage
Hat schon jemand so eine Hammermühle/Mühle (55Kw) die ca. 50sec Anlauf im Stern benötigt mit einem
elektronischen Sanftanlauf gestartet, bzw. wie sind eure Erfahrung mit dem elektronischen Anlauf solch große Antriebe?
Danke und Gruß
hat evtl. jemand Erfahrung mit dem Schweranlauf einer Zuckermühle an einem elektronischen Sanftanlauf anstelle Stern/Dreieck Schützen?
Aktuell: Drehstrommotor 380/660,55Kw,96A,1420U/min., direkte Verbindung der Motorwelle zur Mühlenwelle.
Die Mühle ist eine sogenannte Hammermühle welche ca.3t Zucker /h durch ein Sieb zu Puderzucker mahlt.
Der Anlauf erfolgt aktuell klassisch über einen Stern/Dreieck Anlauf, die Anlaufzeit im Stern beträgt ca.50sec!!,
dann erst sinkt der Strom und es wird in Dreieck geschaltet.
Die Schalthäufigkeit ist ca.5x/16h. (Früh/Spätschicht)
Nun, es ist geplant den Leistungsteil dieser Produktionsanlage welche aus dem Jahr 1994 stammt und 3 Rittal Schränke a 120cm umfasst
auf den Stand der Zeit zu bringen, Steuerung S5>S7 habe ich 2016 bereits gemacht.
Meine Idee war alle Stern/Dreieck Schaltungen (4x11kw Zuluftventilatoren, 1x22kw Abluftventilator und die Mühle)
mit den Sirius Sanftanflaufgeräten von Siemens zu bewerkstelligen.
Im Fall der 55Kw Mühle, der Typ 3RW4047-1BB14.
Lange Rede, kurze Frage

elektronischen Sanftanlauf gestartet, bzw. wie sind eure Erfahrung mit dem elektronischen Anlauf solch große Antriebe?
Danke und Gruß