JSEngineering
Level-3
- Beiträge
- 2.214
- Reaktionspunkte
- 771
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
man möchte auf Touchpanel alter Anlagen aus der Ferne zugreifen. Der eingesetzte Router von MB connect unterstützt nativ VNC und RDP-Verbindungen, die er direkt im Browser darstellen kann.
Bei vielen Anlagen kein Problem, aber einige haben Windows CE 3.0 drauf, für das ich weder einen VNC-Server, noch ein RDP-Tool finde. Alle Tools laufen erst ab WinCE 4 oder 5.
Die Panel sind von Eaton/Moeller, Typ XV-442-57CQB-1-13-1, ist anscheinend ein ARM-Prozessor verbaut.
Im Betriebssystem ist eine "RemoteServer" und "RemoteClient" Software integriert, aber um die zu nutzen, muß immer ein VPN aufgebaut werden, das möchte man vermeiden. Ich habe auch keine Ahnung, welches Protokoll diese Software benutzt. Sie läuft auf Port 51738.
Hat jemand noch einen alten VNC-Server im Archiv oder eine Idee, wie man aus zugänglichem Code einen kompilieren kann? Alternativ gleiche Frage bezüglich RDP...
Vielen lieben Dank!
man möchte auf Touchpanel alter Anlagen aus der Ferne zugreifen. Der eingesetzte Router von MB connect unterstützt nativ VNC und RDP-Verbindungen, die er direkt im Browser darstellen kann.
Bei vielen Anlagen kein Problem, aber einige haben Windows CE 3.0 drauf, für das ich weder einen VNC-Server, noch ein RDP-Tool finde. Alle Tools laufen erst ab WinCE 4 oder 5.
Die Panel sind von Eaton/Moeller, Typ XV-442-57CQB-1-13-1, ist anscheinend ein ARM-Prozessor verbaut.
Im Betriebssystem ist eine "RemoteServer" und "RemoteClient" Software integriert, aber um die zu nutzen, muß immer ein VPN aufgebaut werden, das möchte man vermeiden. Ich habe auch keine Ahnung, welches Protokoll diese Software benutzt. Sie läuft auf Port 51738.
Hat jemand noch einen alten VNC-Server im Archiv oder eine Idee, wie man aus zugänglichem Code einen kompilieren kann? Alternativ gleiche Frage bezüglich RDP...
Vielen lieben Dank!