BloodyMary
Level-2
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe da eine kleine Diskussion mit meinem Elektriker. Wir bauen Maschinen, deren Deckel von Hand, pneumatisch oder hydraulisch geöffnet und geschlossen werden kann. Gesteuert wird dies über den Safety-Bereich einer Siemens S7-1500.
Dieser Deckel ist als trennende Schutzeinrichtung definiert.
Wenn dieser mittels Handbewegungen geöffnet wird, dann haben wir dort eine Zuhaltung vorgesehen. Nun möchte er beim pneumatischen Öffnen des Deckels auch eine Zuhaltung verwenden. Ich bin der Meinung, dass wir das nicht brauchen. Die Pneumatik wird nur frei gegeben, wenn der Stillstandswächter der Motoren den Stillstand des Werkzeugs meldet.
Wie ist da eure Meinung zu? Vielleicht könnt ihr mir auch Stellen benennen, wo ich mich dazu noch was belesen kann?
vielen Dank
ich habe da eine kleine Diskussion mit meinem Elektriker. Wir bauen Maschinen, deren Deckel von Hand, pneumatisch oder hydraulisch geöffnet und geschlossen werden kann. Gesteuert wird dies über den Safety-Bereich einer Siemens S7-1500.
Dieser Deckel ist als trennende Schutzeinrichtung definiert.
Wenn dieser mittels Handbewegungen geöffnet wird, dann haben wir dort eine Zuhaltung vorgesehen. Nun möchte er beim pneumatischen Öffnen des Deckels auch eine Zuhaltung verwenden. Ich bin der Meinung, dass wir das nicht brauchen. Die Pneumatik wird nur frei gegeben, wenn der Stillstandswächter der Motoren den Stillstand des Werkzeugs meldet.
Wie ist da eure Meinung zu? Vielleicht könnt ihr mir auch Stellen benennen, wo ich mich dazu noch was belesen kann?
vielen Dank