-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich arbeite seit geraumer Zeit an der Programmierung von Visualisierungen und Datenschreiber Programmen mittels Visual C# + einem Kommunikationstreiber wie beispielsweise Libnodave. Das Auslesen der Daten aus der SPS habe ich in einem separaten Thread ausgelagert und diesem höchste Priority zugewiesen. Für gewöhnlich lese ich einmal pro Sekunde das Eingangs-/Ausgangs Image der S7 (200) aus, ich arbeite also mit PPI. Im Schnitt gehen mir dabei pro Stunde, also pro 3600 mal Lesen, ca. 1 bis 2 Datensätze verloren, weil diese nicht gelesen wird. Dies entspricht einem Schnitt von 100% / 3600 * 3598 = ~ 99,95%. Ich vermute es liegt daran, dass meine Visu hin und wieder keine Prozessorzeit bekommt und daraufhin nicht lesen kann. Für meine Belange ist ein Schnitt von 99,9+ % mehr als ausreichend, ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass es Applikationen gibt wo 100% ein absoluter muss ist.
Ich denke um 100% zu erreichen wird man nicht darum herum kommen Hardwarekomponenten (zum Beispiel Siemens) zu verbauen, die ausschließlich dafür konzipiert sind Daten aus der SPS auszulesen.
Mich würde diesbezüglich eure Erfahrungen sehr interessieren
.
ich arbeite seit geraumer Zeit an der Programmierung von Visualisierungen und Datenschreiber Programmen mittels Visual C# + einem Kommunikationstreiber wie beispielsweise Libnodave. Das Auslesen der Daten aus der SPS habe ich in einem separaten Thread ausgelagert und diesem höchste Priority zugewiesen. Für gewöhnlich lese ich einmal pro Sekunde das Eingangs-/Ausgangs Image der S7 (200) aus, ich arbeite also mit PPI. Im Schnitt gehen mir dabei pro Stunde, also pro 3600 mal Lesen, ca. 1 bis 2 Datensätze verloren, weil diese nicht gelesen wird. Dies entspricht einem Schnitt von 100% / 3600 * 3598 = ~ 99,95%. Ich vermute es liegt daran, dass meine Visu hin und wieder keine Prozessorzeit bekommt und daraufhin nicht lesen kann. Für meine Belange ist ein Schnitt von 99,9+ % mehr als ausreichend, ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass es Applikationen gibt wo 100% ein absoluter muss ist.
Ich denke um 100% zu erreichen wird man nicht darum herum kommen Hardwarekomponenten (zum Beispiel Siemens) zu verbauen, die ausschließlich dafür konzipiert sind Daten aus der SPS auszulesen.
Mich würde diesbezüglich eure Erfahrungen sehr interessieren
