- Beiträge
- 6.636
- Reaktionspunkte
- 1.607
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich treffe hier auf ein Konstrukt bei dem ich etwas Bauchschmerzen haben, die Frage ist jetzt zu recht oder nicht?
Ich habe mal gelernt, dass z.B. in einem PC für zwei Netzwerkkarten nicht das selbe Subnetz konfiguriert werden darf, also 192.168.1.100 und 192.168.1.101 bei Subnetzmaske 255.255.255.0 geht gar nicht. Allerdings bezog sich das darauf, wenn beide Karten im selben physischen Netz angeschlossen sind. Bei Tante Google habe ich auch nur Beiträge zu diesem Fall gefunden.
Wie sieht das jetzt aber aus, wenn es zwei getrennte Netze sind? Ich finde das immer noch nicht glücklich, zumal, was passiert, wenn jetzt in den beiden Netzen Geräte mit der selben IP sind?
ich treffe hier auf ein Konstrukt bei dem ich etwas Bauchschmerzen haben, die Frage ist jetzt zu recht oder nicht?
Ich habe mal gelernt, dass z.B. in einem PC für zwei Netzwerkkarten nicht das selbe Subnetz konfiguriert werden darf, also 192.168.1.100 und 192.168.1.101 bei Subnetzmaske 255.255.255.0 geht gar nicht. Allerdings bezog sich das darauf, wenn beide Karten im selben physischen Netz angeschlossen sind. Bei Tante Google habe ich auch nur Beiträge zu diesem Fall gefunden.
Wie sieht das jetzt aber aus, wenn es zwei getrennte Netze sind? Ich finde das immer noch nicht glücklich, zumal, was passiert, wenn jetzt in den beiden Netzen Geräte mit der selben IP sind?