OP
Fireman_Frank
Level-2
- Beiträge
- 154
- Reaktionspunkte
- 28
-> Hier kostenlos registrieren
Also der Simulator (PLCSIM?) hat ja grundsätzlich keine ordentlich konstante Zykluszeit... Wenn da irgendwas im Windows rumzickt, geht evtl. auch die Zykluszeit vom PLCSIM hoch. Oder halt beim Online beobachten usw.
Also zusätzlich zur Fehlersuche im SPS-Code würd ich mal schaun, obs auf ner realen CPU läuft, und auch mal die Zykluszeitüberwachung auf 500ms hochsetzen.
Gruß.
23ms im PLCSIM ist schon arg hoch... was ist das denn für ne lahme Möhre?
Bei dem Gedanken bin ich auch gerade angekommen. Ist zwar nen halbwegs aktuelles Thinkpad aber Win10 -> VMWare -> Win10 -> TIA