Step 7 PIR Bewegungssensor an die SPS als Signal

locke945

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo , ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Ich will den folgenden Sensor an eine 24V Eingangsbaugruppe, als Schalter benutzen. Also wenn einer an dem Sensor lang geht soll kurz eine 1 kommen , mehr nicht.
mein Problem ist das der Bewegungssensor den ich mal für meine LED Leisten benutzt habe leider eine mindestens eine Ausschaltzeit von 38 sek hat.
Das ist mir zu viel, kann mir einer weiter helfen wie ich die Ausschaltzeit verkürzen , mir würden auch 2-5 sek auch reichen.



 
Schau dir mal die TP-Zeit an.
Damit sollte sich dein Problem lösen lassen
Ich sehe kein Datenblatt welches die TP Zeit beschreibt.
Wenn du eine Funktion wie PulseDauer meinst, wird das sein Problem auch nicht lösen wenn er mehr Durchläufe in 38 Sekunden erkennen will.

Wenn es kein Datenblatt gibt, kann man nur versuchen die Schaltung zu erkennen und die Bausteine entsprechend anzupassen.
 
Hallo,

mit 38 Sekunden ist bereits die kleinste einstellbare Zeitdauer gewählt. Kleinere Zeiteinheiten können mit diesem Modell nicht realisiert werden.
siehe Datenblatt / Bedienungsanleitung -> Link

Welchen Anwendungsfall willst du mit dem Sensor genau realisieren?


Gruß
 
Ich sehe kein Datenblatt welches die TP Zeit beschreibt.
Wenn du eine Funktion wie PulseDauer meinst, wird das sein Problem auch nicht lösen wenn er mehr Durchläufe in 38 Sekunden erkennen will.

Wenn es kein Datenblatt gibt, kann man nur versuchen die Schaltung zu erkennen und die Bausteine entsprechend anzupassen.
Die Sensoren kommen an eine Siemens SPS.
Also kann ich im SPS-Programm eine Impulszeit (TP) nutzen und damit kürzere Einzeiten umsetzen.
Allerdings kann man halt nur alle 38s einen Wechsel erkennen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier gibt es einen, der auch auf 5 Sekunden eingestellt werden kann:


Die ganzen Teile sind halt alle darauf ausgelegt, dass sie direkt ein Licht steuern – und nicht nur ein Signal an eine Steuerung geben.

Vielleicht kommt die @locke945 nochmal vorbei und sagt uns, was sie vor hat.
 
Danke für eure Antworten, ich war über weihnachten verreist und konnte mich bis jetzt noch nicht damit weiter beschäftigen. Ich habe eine Treppen Steuerung realisiert. Wenn ein Sensor betätigt wird(oben oder unten) gehen die Stufen nach einander an und gehen anschließend nacheinander aus , wenn die letzte Stufe erreicht ist . Ich wollte gerne die Sensoren nehmen , weil die schön klein sind und meine Treppe bisschen offener ist und ich die halt da habe. Ich habe auch überlegt die Sensoren über ein Ausgang abzuschalten , wenn der Sensor betätigt wird und nach 2 Sekunden wieder einzuschalten. So hätte ich mein Impuls den ich brauche . Leider ist das Problem, das der Sensor beim einschalten erstmal 10 Sekunden im EIN Zustand ist.
 
Ich habe eine Treppen Steuerung realisiert. Wenn ein Sensor betätigt wird(oben oder unten) gehen die Stufen nach einander an und gehen anschließend nacheinander aus , wenn die letzte Stufe erreicht ist .
Smart Home im Zeichen der Zeit: Dinge die, die man nicht braucht, die aber unheimlich Spaß machen (y)

PS: Leider darf ich nicht immer, wie ich könnte ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe hier im Forum noch nie Werbung von ...
PIR-Werbung.jpg
... KS Leuchten & Lampen gesichtet, aber seit ein paar Tagen jetzt schon mehrfach, nämlich seit ...

Hallo , ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Ich will den folgenden Sensor an eine 24V Eingangsbaugruppe, als Schalter benutzen. Also wenn einer an dem Sensor lang geht soll kurz eine 1 kommen , mehr nicht.
mein Problem ist das der Bewegungssensor den ich mal für meine LED Leisten benutzt habe leider eine mindestens eine Ausschaltzeit von 38 sek hat.
Das ist mir zu viel, kann mir einer weiter helfen wie ich die Ausschaltzeit verkürzen , mir würden auch 2-5 sek auch reichen.

:unsure: Hmmm. :unsure:
 
Zurück
Oben