TIA RT Prof V16: PDF einbinden

fabey

Level-2
Beiträge
113
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wie bindet man am besten ein PDF in RT Professional V16 ein?
Ein Element wie bei Advanced ist leider nicht vorhanden.
Es soll eine Betriebsanleitung auf einem Bild eingebunden werden, wenn ich einfach die entsprechende Datei öffne mit einem Reader, kann der Bediener ja noch andere Elemente bedienen und so zum Beispiel Ordner im Betriebssystem verändern. Deswegen hätte ich es gerne schön eingebunden.

Liebe Grüße und besten Dank für alle kommenden Antworten.
 
Kannst Du ein HTML-Browser Objekt einfügen?
Dann gibst Du als Web-Adresse den Pfad für dein PDF Dokument ein.
Das ging schon bei WinccFlexible 2008
 
Aha

tut mir leid - habe hier nur RT Advanced V16.
Da geht HTML auch nicht, dafür gibt's aber PDF Objekt, was auch funktioniert...

Kann ich nicht weiter helfen :sad:
 
Ich habe mal das FOXIT ActiveX Control aktiviert und konnte auch per .OpenFile mein PDF öffnen.
Allerdings wenn man z.B. STRG+F betätigt oder einen Rechtsklick durchführt gelangt man wieder in Menüs. Dadurch kann man auch wieder auf diverse Dateiauswahldialoge zugreifen, was ich ja gerade verhindern will.

Beim Microsoft Web Browser Control habe ich mit .Navigate den Dateipfad des PDFs eingetragen, analoge zu dem Vorschlag von @Aweeller, aber es ist das gleiche wie in meinem vorherigen Post passiert: Nur eine Abfrage erscheint, ob ich das PDF speichern möchte.

Foxit PDF Control.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn man den Adbobe PDF Reader installiert funktioniert es über das "Microsoft Web Browser" Control. Allerdings gefällt mir es nicht dass dort prominent ein "Speichern unter"-Button platziert ist. So kann der Bediener ja auch andere Ordner manipulieren.

Dann ist mir aufgefallen dass es mit der Installation auch direkt ein "Adobe PDF Reader" Control gibt. Dises will sich aber nicht steuern lassen. Fehlermeldung:
Code:
Script 2: Error#438 Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

Obwohl es eindeutig unterstützt werden sollte:
activexadobereader.png

mit .src ist es das gleiche Spiel. Zum Testen hatte ich es erst normal referenziert als Objekt und dann noch direkt angesprochen wie hier:
Code:
Dim filePath
filePath = SmartTags("Test").Value
HMIRuntime.Trace "Loading file pathx: " & filePath & vbNewLine
ScreenItems("PDF_2").LoadFile filePath
ScreenItems("PDF_2").LoadFile(filePath)
ScreenItems("PDF_2").src filePath
... aber nichts von dem will funktionieren. :-|
 
Also in WinCC7.5 geht z.B.:

Sub OnLButtonDown(ByVal Item, ByVal Flags, ByVal x, ByVal y)
Dim objWshShell
Set objWshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
objWshShell.Run "AcroRd32.exe D:\mischerei\Backup\Schaltplan.pdf", 1
End Sub
 
Hallo leo,
danke für deine Rückmeldung. Dies würde die Datei aber einfach nur extern öffnen. Ich würde es gerne wie beschrieben direkt im Bild eingebunden haben.
So habe ich es auch schon mit dem "Microsoft Web Browser" und "Foxit Reader" ActiveX Control hinbekommen.

pdf anzeige.jpg
 
Zurück
Oben