Step 7 S7-Routing funktioniert scheinbar nicht

Frozengun

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, mit dem S7-Routing. Folgender Aufbau ist vorhanden:

Netpro.jpg

Das aktuelle Projekt ist in Step 7 (5.7) projektiert und nun soll ein TP 700 HMI Panel dazu kommen (per Profibus). Das PG hängt per Netzwerk an dem CP, das Panel am Profibus. Per TIA wurde ein Device Proxy angelegt (Variablen etc. wurden importiert und funktionieren). Was jedoch nicht funktioniert, ist scheinbar das S7-Routing. Ich kann per TIA das HMI Panel nicht laden und bekomme keine Verbindung hin.

TIA_laden.jpg

HMI.jpg

TIA_Netz.jpg


Habe schon die Subnetze gleich benannt, leider ändert das nichts. Laut Dokumentation von Siemens ist die 416-3 DP CPU routingfähig.

Testweise habe ich eine 315-2 DP CPU + CP343-1 komplett mit TIA projektiert, da läuft das Routing einwandfrei.


Habe ich einen Denkfehler, oder was entscheidendes vergessen? Vielleicht hat jemand eine Idee.

Vielen Dank schon mal.

LG Sebastian
 
Habe schon die Subnetze gleich benannt, leider ändert das nichts. Laut Dokumentation von Siemens ist die 416-3 DP CPU routingfähig.
Die Subnetze müssen (vermutlich) nicht gleich heißen, sondern die S7-Subnetz-ID müssen in beiden Projekten gleich sein (bei dir: 001F-0020)

Die Routing-Informationen müssen mit NetPro in die S7-400 geladen werden: entweder die ganze Station laden (mit HW Konfig, erfordert STOP der S7-400) oder mindestens: Zielsystem > Laden im aktuellen Projekt > Verbindungen und Netzübergänge (geht vermutlich im RUN)

Kontrolle: Systemdaten der S7-400 Online-Offline vergleichen

Testweise habe ich eine 315-2 DP CPU + CP343-1 komplett mit TIA projektiert, da läuft das Routing einwandfrei.
Hast du da Laden über PROFIBUS oder PN/IE gewählt?

Tipp: kannst du nicht das TP700 mit dem Ethernet vernetzen und direkt über Ethernet laden? Da brauchst du kein S7-Routing.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für deine Antwort. Die Subnetze hatte ich von der ID gleich benannt:


S7_Sub_ethernet.jpg
TIA_Sub_ethernet.jpg

S7_Sub_profibus.jpg

TIA_Sub_profibus.jpg

Die Systemdaten unterscheiden sich auch nicht:

Systemdaten.jpg

Ich kann problemlos im STOP laden, das ist kein Problem. Per Ethernet klappt die Verbindung und das Laden einwandfrei, an der Stelle von dem HMI gibt es leider nur Profibus. Sonst müsste ich immer temporär ein Kabel verlegen bei einer Änderung.

Gibt es sonst noch Sachen, die ich probieren könnte?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt ein par Siemens FAQ zum Routing mit Claasic. Vielleicht findest da drinn noch Ideen. Ist der CP routingfähig?

Habe alle die ich gefunden habe, schon durch, bzw. es ist nicht genau derselbe Anwendungsfall. Hatte gehofft, jemand betreibt eine ähnliche Konstellation. Laut Hardwareauskunft von Siemens ist der CP routingfähig.

Würde mich auch interessieren...

Profibus_laden.jpg

Hier ist nur der CP per Ethernet verbunden, das HMI wurde per Profibuskabel an die CPU angeschlossen.

300_Test.jpg

Das ging auf Anhieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben