TIA SIEMENS Telegramm 352 (PZD_G120_Tel_352) in TIA laden

SmateS

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich programmiere gerade eine Anlage um. Jetzt soll von drei verschiedenen FUs (SIMATIC G120C) sämtliche Fehler- und Warnmeldungen angezeigt werden.

Bisher werden die FUs über das PZD_G120_Tel_1 angesprochen - ich brauche aber um die actual_faults und actual_warnings zu bekommen das Telegramm 352 (FB10). Leider hab ich absolut keine Ahnung, wie ich diesen FB bekomme. Die einzige Anleitung von Siemens bezieht sich auf SIMATIC Manager - und das hilft mir nicht.

Kann ich den FB "einfach" anders konfigurieren, dass nicht mehr der FB11 aka Telegramm1 sondern FB10 aka Telegramm352 oder kann ich den woanders her bekommen?
 
Von welchem FB redest du?
Das Telegramm legt man in der Telegrammkonfiguration in der Hardwarekonfig des G120 fest, da steht jetzt Telegramm 1, das kannst du ändern.
Arbeitest du dann mit einem Technologieobjekt oder mit einem FB von Siemens?
Ich hab mal nachgesehen, Telegramm 352 kann ich auswählen, dann aber nciht am Technologieobjekt verwenden.
Also wenn, dann kommt es wohl auf den FB an, den du da verwendest.
Mehr habe ich mit diesem G120 auch noch nicht gemacht, daher ist mein Latain damit auch schon am Ende! ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich arbeite mit einem FB. FB11 (den ich jetzt gerade benutze) ist für Telegramm 1 vorgesehen. FB10 für Telegramm 352.

Die Telegrammkonfiguration hab ich in den FUs schon gefunden und entsprechend geändert. Ich brauche jetzt aber den neuen FB10 namens "PZD_G120_Tel_352" und ich hab keine Ahnung, wie ich den bekommen soll.

Also Technologieobjekt wird da nichts angesprochen.
 
Wenn man Biblioteksbausteine von STEP7 nach TIA migriert muss man aufpassen.
In STEP7 Klassik/S7-300/400 um Hardware zugreifen verwendet die Bausteine oft die Hardware Adressen.
In TIA/S7-1500 verwendet die Bausteine die HW-IDs.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
War kein Thema, da der Baustein bei einer Siemens-anleitung für diesen FU, den ich hatte sowie eine S7-300 genutzt wurde.

Das einzige Problem, was ich hatte war der vergrößerte Speicherplatz auf den gleichen Adressen, da irgendwas dort reingeschrieben hat, wo es gar nicht sein sollte. Hab die Adressen jetzt nach hinten geschoben und dann hat alles wunderbar und ohne Probleme funktioniert.
 
Zurück
Oben