Simatic Multi Panel 8" Touch

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich mir dein Bildchen in Beitrag #18 ansehe, hast du den Übertragungsmodus
nicht auf Ethernet eingestellt. Das musst du schon machen.
Dann kannst du die IP Adresse des Gerätes eingeben und dann
müsste es auch funktionieren.
 
Der Screenshot ist ein alter screenshot den ich nur nochmal angehaengt habe um zu zeigen, dass ich dort kein Geraet auswaehlen kann.
Uebertragungsmodus ist auf ethernet eingestellt gewesen hat aber dennoch nicht funktioniert...
 
Ja IP hbae ich eingegeben,
es kam aber wieder die folgende Fehlermeldung, da ich nicht in der lage war ein Geraet in der lIste zu waehlen..

Noch andere ideen, ich denke es ist etwas mit der konfiguration nicht in ordnung
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 9
Also ich hab ja Flex 2008 SP2, du scheinbar SP1.

Beim Öffnen hat mit Flex mitgeteilt, das es den Bediengerätetyp von V1.1.1 nach V1.1.3 konvertiert hat.
Das heißt, das die Version des Bediengerätes welches du ausgewählt hast zu 2008 ohne SP passt,
und der Transfer deshalb nicht möglich ist.

Du musst nun also mit der rechten Maustaste auf dein Bediengerät im Projektbaum klicken,
"Bediengerätetyp ändern" wählen, und als Version im sich öffnenden Fenster unten rechts V1.1.2 anwählen.

Wenn du das gemacht hast, probierst du nochmal den Transfer.

Bin mir jetzt nur in einem Punkt nich sicher, weil bei SP2 der Button Transfer in dem Fall ausgegraut ist, und sich somit gar nicht betätigen lässt.
War aber vielleicht beim SP1 noch anders.

Mfg
Manuel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat geholfen, anscheinend war nur die version falsch gesetzt.
komisch ist nur das darueber aber auc nichts in der Hilfe zu der Fehlermeldung zu finden ist.
Ich bin jetzt in der Lage ueber Ethernet aufs Panel zu uebertragen.

Ich wuerde aber gerne das ganze ueber Profibus laden, dann muesste ich wenigstens nicht immer die Netzwerkkabel umstecken...

Wenn ich das ueber Profibus machen moechte, muss ich dann den IBH-Link zuerst auf den DP-Anschluss an der CPU stecken und dann oben drauf den Profibus-Stecker, oder kann ich es auch andersherum anstecken?
Dann muesste ich ja nur noch im Simatic Manager die Programmierschnitstelle PG/PC auf IBH(Profibus) stellen und gut ist, richtig?

Studi
 
Wenn ich das ueber Profibus machen moechte, muss ich dann den IBH-Link zuerst auf den DP-Anschluss an der CPU stecken und dann oben drauf den Profibus-Stecker, oder kann ich es auch andersherum anstecken?
Elektrisch ist es egal, welcher Stecker zuerst auf der CPU steckt. Üblicherweise steckt man aber zuerst das Profibuskabel auf die CPU und obendrauf den Programmieradapter. Dann kann man den Programmieradapter auch mal abziehen ohne den Profibus zu unterbrechen. Also genau so wie auf Deinem Foto 4 im Beitrag #7

attachment.php


Dann muesste ich ja nur noch im Simatic Manager die Programmierschnitstelle PG/PC auf IBH(Profibus) stellen und gut ist, richtig?
Richtig.

Harald
 
Zurück
Oben