SysProcessExecuteCommand2 ohne Funktion (Raspberry)

Sebi iuk

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin seit Tagen dran den externen Befehl für den reboot Rasypy(bzw. shutdown) aus dem Codesys heraus zu generieren.
Die SysProcess auf dem Raspy habe ich auf dem AllowAll-Befehl. Jedoch alles ohne Erfolg. Die Funktion soll über einen Button in der Web-Visu realisiert werden.
Im Anhang sieht man auch das aktive Rebootprogramm (inkl. der Meldung Dereferenzierung eines ungültigen Zeigers). Das einzigste was funktioniert ist der Button, mit der Änderung auf True/False.

Habe schon diverse Foren durch und alle möglichen Ansätze, jedoch ist das Ergebniss immer das gleiche. Keines!

Was von Anfang an Probleme gemacht hat, ist das Thema mit den Bibliotheken systypes /systypesinterface etc. jedoch ist diese Fehlermeldung im Moment weg.

Könnt Ihr mir da weiter helfen.

Danke euch und Gruß

Sebi
 

Anhänge

  • GLV_01.jpg
    GLV_01.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 71
  • Prog_01.jpg
    Prog_01.jpg
    49 KB · Aufrufe: 68
  • Aktiv_01.jpg
    Aktiv_01.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 63
  • ButtonKonfig_01.jpg
    ButtonKonfig_01.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 59
hm.... setzt da mal einen Brakepoint rein.. kommt er da schon hin?
dann noch checken ob der Eintrag zur Freigabe nicht versehentlich doppelt vorhanden ist.
/etc/CODESYSControl.cfg
/etc/CODESYSControl_User.cfg


[SysProcess]
Command=AllowAll

es sollte einen Eintrag geben der in /etc/CODESYSControl_User.cfg (dann bleibt er beim Runtime Update auch bestehen)
alternativ eben
ein Eintrag mit:
[SysProcess]
Command.0=reboot

ein Eintrag mit genau dem Befehl den du freischalten willst...


Grüße
 
Also der Eintrag ist definitiv nur in der CODESYSControl_User.cfg....

Habe auch den Eintrag abgeändert auf Command.0=reboot

Könnte es noch am Button selber liegen, das ich die falsche Variable definiert habe. bzw. den falschen Click Befehl gewählt habe

Sry für die vielen Fragen, bin noch am Anfang meiner Künste..
 

Anhänge

  • ButtonKonfig_02.jpg
    ButtonKonfig_02.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 56
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

also sudo muss nicht verwendet werden, da die Runtime als root läuft.

Ich habe das in meinem Programm so gelöst, funktioniert einwandfrei.
 

Anhänge

  • Pi_Reboot_3.jpg
    Pi_Reboot_3.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 90
  • Pi_Reboot_2.PNG
    Pi_Reboot_2.PNG
    13,8 KB · Aufrufe: 96
  • Pi_Reboot_1.PNG
    Pi_Reboot_1.PNG
    15,7 KB · Aufrufe: 108
Hi nochmal,

habe für Reboot und Shutdown nur SysProcess nicht SysProcess2 (mit Rückmeldung) verwendet. Da ich nun die CPU-Temperatur auslese benötige ich den Befehl nun auch.

Der hat funktioniert wie er soll, bis zum Neustart. Ist genau so wie bei dir der Befehl macht garnix mehr, ErrorCode immer 0.

Egal was ich mache Reset Ursprung, Runtime neuinstallieren, Ordner /var/opt/codesys leeren etc. es funktioniert nicht mehr.

Weiß noch jemand Rat?

Gruß
Carsten
 

Anhänge

  • SysProcess2 Fail.jpg
    SysProcess2 Fail.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 69
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Carsten,
ich habe mal den unteren Teil rausgenommen, dann funktioniert der reboot ohne Probleme.
Denke wenn du mehrer SysProcess verwenden willst, mach doch eine Statemachine mit Case so das eben nur einer aktiv ist pro Zyklus.

Grüße
 

Anhänge

  • reboot.jpg
    reboot.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 62
Hallo Edwin,

die normalen SysProcess Befehle wie Reboot, Shutdown funktionieren einwandfrei.
Es ging genau um den auskommentierten Teil, das Auslesen der CPU Temperatur, das nicht mehr funktioniert.

Die Idee der Statemachine ist natürlich auch sehr gut, bin ich im ersten Moment nicht draufgekommen... gewachsenes Programm.

Gruß
 
Zurück
Oben