Hallo,
mit OB82/OB86 und möglichst noch ner Diagnose drin
MfG
André Räppel
Hallo, folgendes Problem: Habe eine CPU 315C- 2DP .Am Profibus befindet sich ein op 270 und ein Antriebsregler.Wie kann ich es schaffen einen Teilnehmer während des Betriebes vom Bus abzuklemmen ohne dass die Cpu in Stop geht?
Hallo,
mit OB82/OB86 und möglichst noch ner Diagnose drin
MfG
André Räppel
Hallo
Es gibt Slaves, die man mit SFC 14 und 15 bedienen kann. Manche kann man aber nur direkt abfragen und steuern (d.h. mit Befehlen L PEW XX bzw. T PAW XX). In dem Fall muß man natürlich zusätzlich
OB 122 in SPS laden.
Hallo sps-concept,
die Bausteine SFC 14 /15 müssen verwendet werden wenn die Daten
Längenkonsistens aufweisen und eine Länge >2 Byte darstellen !
z.B. Analog Input bei Profibus = 4 Byte Messert + 1Byte Status hier sind
die Werte mit 5 Byte Längenkonsistens zusammen gefasst !!
mfG
JOKER
Hallo Joker,
wieso schreibste das an mich? Meinst eher Taddy, oder?
MfG
André Räppel
Hallo Joker
Die Datenkonsistens ist gewährleistet für 1Byte (PEB) für 2Byte (PEW) und für 4Byte (PED). D.h. die entsprechenden SFC's brauche ich nur für konsistente Daten von 3Byte oder > 4Byte.
Gruß
Andreas
Siehe Beitrag von André,
leider bekommst du auf diese Weise trotzdem einen Busfehler an der SPS angezeigt. Es gibt Bausteine, mit denen man Busteilnehmer faktisch herausnehmen bzw. wieder in den Bus einfuegen kann, allerdings habe ich das nur einmal nachgelesen, war dann nicht mehr noetig.
Ist auch etwas aufwendig (Sche... neue Rechtchreibung, aufwaendig, iiiicks)
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Bookmarks