Chräshe
Level-3
- Beiträge
- 1.040
- Reaktionspunkte
- 432
-> Hier kostenlos registrieren
Neuer CX50x0 leider ohne integrierten Switch
Hallo allerseits,
kaum konnte ich es erwarten, aber dann wurde mein erster CX50x0 doch noch geliefert. Alles soweit wunderbar. Kompaktes robustes Gerät mit Magnesium-Gehäuse ; Integrierte 1s USV, welche das leidige Thema mit den Persistenten Daten erledigt; Schnelle Bedienbarkeit über „CERHOST“...
Dann leider die erste Enttäuschung, als die HMI am 2. Ethernet-Port keine Verbindung bekam → Die Erklärung war auch schnell gefunden:
„Als Systemschnittstellen stehen zwei unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports sowie vier USB-2.0-Schnittstellen zur Verfügung.“
Wäre hier nicht ein integrierter Switch, wie an den Geräten CX1020/1030 viel nützlicher?
Was nützt mir ein 2. „unabhängiger“ Port, wenn er nicht im selben Netzwerk sein darf?
Aktuell muss ich einen zusätzlichen Switch verbauen, nur um HMI und SPS ohne Umstecken zu erreichen. :sad:
Gruß
Chräshe
Hallo allerseits,
kaum konnte ich es erwarten, aber dann wurde mein erster CX50x0 doch noch geliefert. Alles soweit wunderbar. Kompaktes robustes Gerät mit Magnesium-Gehäuse ; Integrierte 1s USV, welche das leidige Thema mit den Persistenten Daten erledigt; Schnelle Bedienbarkeit über „CERHOST“...
Dann leider die erste Enttäuschung, als die HMI am 2. Ethernet-Port keine Verbindung bekam → Die Erklärung war auch schnell gefunden:
„Als Systemschnittstellen stehen zwei unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports sowie vier USB-2.0-Schnittstellen zur Verfügung.“
Wäre hier nicht ein integrierter Switch, wie an den Geräten CX1020/1030 viel nützlicher?
Was nützt mir ein 2. „unabhängiger“ Port, wenn er nicht im selben Netzwerk sein darf?

Aktuell muss ich einen zusätzlichen Switch verbauen, nur um HMI und SPS ohne Umstecken zu erreichen. :sad:
Gruß
Chräshe