Paule
Level-3
- Beiträge
- 3.058
- Reaktionspunkte
- 871
-> Hier kostenlos registrieren
Also das jetzt die Versorgungsleitung undicht wird, halte ich auch für eher unwahrscheinlich.
Und wie schon geschrieben wurde, eine Leckage direkt an einem Abgang oder Verbraucher hört und sieht man.
Wenn die Leckage am Wochenende auftritt (Dichtung platzt oder so was) dann hat man erst mal Pech gehabt. Darum wäre wichtig dass vor jedem Verbraucher ein Dampfabsperrventil sitzt, das schließt wenn die Anlage steht.
Hast Du eigentlich einen Hauptdampfverteiler, vielleicht da wo der Mengenzähler rein soll (Energieverteilerraum)? Da könnte es natürlich schon mal sein das etwas undicht wird, Schieber, Kondensatheber u.s.w.
Diesen Raum könntest Du einfach mit einem Temperaturfühler überwachen, bei einer Leckage würde es da ganz schnell warm werden.
Und wie schon geschrieben wurde, eine Leckage direkt an einem Abgang oder Verbraucher hört und sieht man.
Wenn die Leckage am Wochenende auftritt (Dichtung platzt oder so was) dann hat man erst mal Pech gehabt. Darum wäre wichtig dass vor jedem Verbraucher ein Dampfabsperrventil sitzt, das schließt wenn die Anlage steht.
Hast Du eigentlich einen Hauptdampfverteiler, vielleicht da wo der Mengenzähler rein soll (Energieverteilerraum)? Da könnte es natürlich schon mal sein das etwas undicht wird, Schieber, Kondensatheber u.s.w.
Diesen Raum könntest Du einfach mit einem Temperaturfühler überwachen, bei einer Leckage würde es da ganz schnell warm werden.
