Boxy
Level-3
- Beiträge
- 1.470
- Reaktionspunkte
- 147
-> Hier kostenlos registrieren
Ich schrieb ja auch nicht das Du es evtl. nicht verstehst!
Auch müssen die Herren Siemens nicht alles wissen ...
Kommt auch immer darauf an aus welchem Bereich diese sind. Viele der Service Ing. kennen z.B. die PLC aber nicht die NC und umgekehrt!
Aber sei es darum, werde deshalb keine Unruhe mit dir stiften ... Kenne die 840 ebenfalls seit Anfang an, pausiere zwar gerade aber egal. Während meiner aktiven Zeit habe ich auch sehr viel mit den Leuten Zusammengearbeitet und genügend Probleme gewälzt.
Das das ganze dem TE wenig Hilfreich ist, kommt auch von Thema ansich. Außerdem schrieb ich ja auch
Auch müssen die Herren Siemens nicht alles wissen ...
Kommt auch immer darauf an aus welchem Bereich diese sind. Viele der Service Ing. kennen z.B. die PLC aber nicht die NC und umgekehrt!
Aber sei es darum, werde deshalb keine Unruhe mit dir stiften ... Kenne die 840 ebenfalls seit Anfang an, pausiere zwar gerade aber egal. Während meiner aktiven Zeit habe ich auch sehr viel mit den Leuten Zusammengearbeitet und genügend Probleme gewälzt.
Das das ganze dem TE wenig Hilfreich ist, kommt auch von Thema ansich. Außerdem schrieb ich ja auch
Ich sage ja auch nicht, das es SO einfach ist die Achsen zu löschen. Von daher würde ich eher raten sie evtl. eher als Simulation laufen lassen und diese dann in der Anzeige ausblenden!
Persönlich würde ich diese zwar kurzer Hand entfernen, aber abseits ohne die nötige Übersicht zu haben, was sonst alles im Programm verarbeitet wird (Meldungen, Sperren usw.) ist eine Empfehlung nicht einfach!
Gerade weil evtl. die NC selbst noch ne Sperre setzten kann, wenn z.B. ein Signal noch da ist oder fehlt oder die Zuordung nicht richtig aufgelöst wurde ...