SIMATIC WinAC Basis Version V4.1 -> Einstieg in die SPS-Programmierung

ch.g.

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

da das mein erste Beitrag hier ist, erst einmal das obligatorische Lob zu diesem Forum.

Ich möchte mir autodidaktisch Programmieren mit Step7 beibringen bzw. peilen ob das was für mich ist, da bei mir im Unternehmen auf absehbare Zeit Bedarf entstehen wird.
Des Weitern interessiert mich auch die Umsetzung kleinerer Visualisierungs-Aufgaben sowie Kommunikationsaufgaben.

Mit der Siemens Logo habe ich bereits ein paar Erfahrungen gesammelt bzw. verfüge ich über ein paar Grundlagen der Automatisierungstechnik sowie Programmieren.

Da mir die "Starter-Kits" von Siemens einfach zu teuer sind, und ich mich auch nicht entscheiden kann ob 1200/300/Embedded habe ich heute bei übay folgendes ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...e=h:h:alt:3&autorefresh=true&autorefresh=true

Meine Frage lautet nun: Ist das für den Einstieg brauchbar oder doch ehr ein Schuss in den ebay-Ofen (noch ist es nicht bezahlt:twisted:) oder wird es mich "erschlagen", weil viel zu groß für den Anfang,
oder hab ich gar alles falsch verstanden und muss zzgl. noch Step7 kaufen?

Wenn ich das richtig verstehe handelt es sich doch um eine "Soft-SPS", oder?
Ist es richtig, dass ich eine spezielle Ethernet-Karte bräuchte um Peripherie wie z.B. Profinet I/O - Geräte mit dem PC zu verbinden?

Oder sollte ich besser die Finger davon lassen, denn mich macht der Preis etwas stutzig.

Ich freu mich auf Antworten, Anregungen und Kritik.

Schönen Abend noch.

p.S. eigentlich wollte ich mein Anliegen schon heute Nachmittag Posten, aber das schöne Wetter...



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen ch.g.,

mit deiner "Soft-SPS" kannst du mit der richtigen Hardware Steuerungsaufgaben vom PC aus machen lassen. Dein PC wird zur SPS. Um diese "Soft-SPS" allerdings zu programmieren, brauchst du Step7 ab Version 5.3..

Mit deiner Software kannst du so also nicht viel anfangen. Wenn du Dir das Programmieren selbst beibringen willst, such mal im Internet nach einer 365 Tage Version von Step7 bzw. kontaktiere doch einfach mal Siemens. Mit PLCSim (ist in Step 7 enthalten) kannst du auch simulieren. Es gibt von Siemens auch gute "Ausbildungsunterlagen". Benutz doch einfach mal die SuFu.


Ich befürchte, das dein WinAC vermutlich ein Satz mit x war..


gruß
MeisterLampe81
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vorsicht die Soft SPS läuft nur auf einen Multi Panel, ohne dieses bringt
dir die Software nichts. Diese Panel's sind etwas hochwertiger und dem-
endsprechend teuer. Wenn du dir zb ein MP277 dazu holst, das liegt so
bei 1.700€ Brutto, hast du schon ein leistungsfähiges gerät.
 
Hallo und willkommen ch.g.,

mit deiner "Soft-SPS" kannst du mit der richtigen Hardware Steuerungsaufgaben vom PC aus machen lassen. Dein PC wird zur SPS. Um diese "Soft-SPS" allerdings zu programmieren, brauchst du Step7 ab Version 5.3..

Mit deiner Software kannst du so also nicht viel anfangen. Wenn du Dir das Programmieren selbst beibringen willst, such mal im Internet nach einer 365 Tage Version von Step7 bzw. kontaktiere doch einfach mal Siemens. Mit PLCSim (ist in Step 7 enthalten) kannst du auch simulieren. Es gibt von Siemens auch gute "Ausbildungsunterlagen". Benutz doch einfach mal die SuFu.

Vorsicht:
Win AC MP ist die Soft SPS für die Multipanels mit Windows CE
Win AC RTX Ist die Soft SPS für PC Systeme
 
Wobei ich jetzt doch nochmal sagen musss:
Step 7 Brauchst du trotzdem, die Software, die du jetzt hast bringt dir sonst nix!
Zudem würde ich persönlich einem Einsteiger immer empfehlen, auf einer Hardware-SPS zu beginnen. Egal was du später machen willst, oder wo du hinkommst, es werden wohl (geschätzte) 96% Hardware SPS sein.
Also Brauchst du trotz allem noch einen MPI-Adapter. (Den du zuhause an deiner Soft-SPS nicht brauchst.)
Alleine hier gehört wissen und Erfahrung dazu, mit einem solchen Adapter überhaupt Online zu kommen... (Wie hier im Forum SEHR oft nachzulesen ist.)
Des weiteren sind die Soft-SPS WESENTLICH schneller in sachen Zykluszeit, d.h., selbst wenn du zuhause irgendeinen "mist" zusammenprogrammiert hast, der auf deiner Soft-SPS läuft, heisst das noch lange nicht, dass das auch auf einer Hard-SPS funktioniert.

Wie gesagt, für mich der falsche weg, und auch am falschen ende gespart!
Eine Günstige gebrauchte SPS bekommst du (ich meine nicht ebax!) auch schon für 100 Euro, ein Passender MPI-Adapter dazu auch noch mal so 100 Euro, Step7 Lass ich jetzt mal raus, das brauchst du eh noch. (5-2500€)
dazu noch eine E und A karte, später vielleicht noch was Analoges dazu, fertig. Und zudem: Praxistauglich.

Gruß
Timo
 
Guten Morgen,

Bei der Version WinAC Basis 4.1 handelt es sich um keine RTX-Version. Bis zur Version 4.1 hat Siemens noch zwei Produktlinien verfolgt:

- WinAC Basis: Ohne Echtzeit Kernel
- WinAC RTX: mit Echtzeit Kernel

Erst ab der Version 4.2 (soweit ich mich erinnern kann) wurden die beiden Produktlinien zusammengeführt, und es gab nur noch die WinAC RTX.

Trotzdem ist die WinAC Basis für 130 € ein echtes Schnäppchen, wenn die Lizenz dabei ist, und für Anwendungen, die nicht sehr zeitkritisch sind vollkommen ausreichend. Die Soft-SPS läuft auch ohne Echtzeit-Kernel erstaunlich zykluszeitstabil.

Viele Grüße
Klaus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Abschließend noch eine Frage:

Der Software-Typ lautet
Runtime Software.
Ich habe so etwas im "Hinterstübchen" das Runtime -> Laufzeitumgebung bedeutet bzw. dass "hier" nur alles das enhalten ist, damit das Programm ablaufen / abgearbeitet werden kann (siehe Beitrag #3 ?)
Was genau bedeutet in diesem Fall Runtime Software?

Die o.g. Frage ist nur interessenhalber.
Hab mich schon auf eine negative übay-Bewertung "eingestellt"

Ich beschäftige mich erst mal weiter mit der Theorie, spare noch etwas und investiere dann in etwas vernünftiges.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die o.g. Frage ist nur interessenhalber.
Hab mich schon auf eine negative übay-Bewertung "eingestellt"...

Du das bekommen, das du ersteigert hast.
Wenn dies nicht das ist, was du wolltest, kann der Verkäufer nichts dafür.
Deshalb, wegen deinem Fehler ggF. negativ bewerten ist schlicht und einfach unfair.

Das nextemal zuerst denken, dann fragen und dann handeln.
Diese Reihenfolge hast du nicht eingehalten.


bike
 
@bike:

...ja das ist schon richtig was du da schreibst. Ich mach so etwas auch nicht ohne das es mich kalt lässt.
Für eine Neuling in einem Forum war das auch nicht sonderlich intelligent (dass auch noch zu schreiben).

Ich nehme Tadel und Schande auf mich.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@bike:

...ja das ist schon richtig was du da schreibst. Ich mach so etwas auch nicht ohne das es mich kalt lässt.
Für eine Neuling in einem Forum war das auch nicht sonderlich intelligent (dass auch noch zu schreiben).

Ich nehme Tadel und Schande auf mich.


MfG

Das war jetzt eigentlich nicht gegen dich.
Es ging mir darum, dass du eben keine! negative Bewertung dem Verkäufer gibst, wie du es geschrieben hast.
Fehler sind menschlich und wenn wir helfen können, machen das die meisten gern und oft


bike
 
Hallo,

um es nochmal zusammenzufassen:

Geliefert wird:

- Die Soft-SPS WinAC Basis 4.1 (lauffähig auf jedem PC)
- Ein Frontend zum Bedienen der Soft-SPS
- Ein OPC-Server zur Kommunikation
- Treiber für Profibus (nur Siemens Karten 5611 und 5613)

Benötigt wird noch:

- Siemens Step 7 (ich glaube ab Version 5.3)
- Wenn Peripherie eingesetzt werden soll, dann eine Profibus-Karte
- oder wahlweise ein Siemens-PC z.B. IPC 427 mit Profibus on Board

Aber der Verkäufer hat deswegen keine negative Bewertung verdient, er hat genau das beschrieben, was er verkauft hat.

Viele Grüße
Klaus
 
So wie Ich das sehe, meinte er das er eine negative Bewertung bekommt, da er nicht vor hat, den ersteigerten Artikel auch zu bezahlen und zu bekommen!
 
Zurück
Oben