WinCC Verbindung zu Wago 750-881 ??Geht das?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Remote-Computer ist der PC wo der OPC-Server läuft. In der Symbolkonfig kannst du eigenltich alles (also ganzes Projekt) markieren. dann hast du auf jeden Baustein und jede deklarierte Var zugriff.
IM 3S-OPC-Konfigurator wählst du dann dein Projekt aus. Damit weiss der 3S-OPC-Server welche schnittstelle er nutzen soll, und welche vars angelegt sind.
dann sollte es eigentlich klappen..
 
Moin,
OK IP-Adresse des PC habe ich als Remote-Computer angegeben.
In Codesys habe ich erst mal zum testen nur die globalen Variablen in die Symboldatei *.sym übernommen, um die Datei zunächst übersichtlich zu lassen.
Im Anhang habe ich mal die Einstellungen im OPC-Konfig beigefügt. (IP 169.254.218.205 = PLC) PC=169.254.218.173
Klappt aber trotzdem nicht :confused:

PS:
Ein Ping vom PC zur PLC klappt, mit Visam auf dem PC gehts auch.
 

Anhänge

Kann mir jemand für die Anbindung an Modbus erklären, welchen Sinn es macht einen OPC-Server einzusetzen?

Ich habe selbst schon einmal einen Wago via TCP/IP an WinCC angebunden, aber einen OPC habe ich dafür nicht gebraucht .

Würd mich freuen wenn mich jemand aufklärt was DER Vorteil am OPC ist
 
Hallo Rupp,
leider sind meine Vorraussetzungen : WinCC2005advanced ->dort kann man nur OPC auswählen (Modbus nur über seriell auswählbar)
Laut Wago sollte es mittels OPC klappen.
Wenn du noch ne andere Idee hast...
 
Kann es sein, das der Port im OPC-Konfig nicht stimmt?
Bei BoschRexroth habe ich Port 1200 eingetragen.
Hier 2455??

wenn ich das so richtig im kopf habe müsste er sich den port aus dem projekt holen. es muss auf jeden fall der selbe sein wie im projekt in den kommunikationeinstellungen. ich weiss noch das ich die schwierigkeiten hatte mit der symdatei. hast du mal einen opc-testclient? dann könnte man schauen ob sich überhaupt was tut.

ps: in der opcconfig.exe must du den kanal genau wie in den komunikationsparametern in codesys einstellen. da hats bei mir mit dem rockwell-test-client sofort funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft !!:D
Ich hatte die Variablen mit einem OPC-Browser getestet.Dort erschien immer eine Fehlermeldung.
Ich habe unter Netzwerkverbindungen dem PC eine feste IP zugewiesen (war vorher auf automatisch)
Dann unter WinCC Verbindungen OPC eingestellt, den entsprechenden Codesys OPC Server ausgewählt, dann die IP-Adresse des PC´s angegeben.
Unter Variablen->Symbol anklicken, dann wird nach den von der PLC ausgegebenen Variablen "gebrowst".
Auswählen und FERTIG

Wieder was dazu gelernt:D
 
Zurück
Oben