-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe bereits schon mal mit Pointer gearbeitet jedoch ist das schon ein bisschen her und fällt mir deshalb im MOment etwas schwer.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Wir haben eine Pulveranlage mit 156 Gehänge und zwei Pulverkabinen.
Welches Gehänge in welche Kabine fährt wird über einen Schalter ausgewählt.
Wir haben jeweils zwei Lesestationen, welche die Wagennummer ausliest.
Das Prinzip ist folgendes. Fährt der Wagen ab dem die Weiche für die andere Kabine umgestellt werden soll durch die Lesestation 1 dann wird der Schalter betätigt.
Diese Nummer wird in einem DB geschrieben (DB151.DBW10)
Fährt dieser Wagen durch die zweite Lesestation wird er erkannt und in den DB (DB151.DBW22) geschrieben und die SPS schaltet die Weiche um.
Der Wagen mit der Nr. 12 macht sich jedoch immer selbstständig und fährt meistens in die falsche Kabine.
Ich habe beide Lesestationen überprüft. Alle Wagen werden richtig gelesen.
Ich habe zwei FC´s angehangen. FC 56 für das wegschreiben der Daten (Wagennr. usw) in den DB 115 und
den FC 57 für das Aufrufen des DB 115.
Ich verstehe in diesem Fall nicht warum der weggeschriebene Wagen bei der Lesestation 1 nicht einfach mit den Daten an Lesestation 2 vergleichen werden um dann die Weiche umzustellen.
Hier wurde mit Pointer gearbeitet und ich verstehe leider den Funktion in diesem Fall nicht
Vielen Dank vorab!
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Wir haben eine Pulveranlage mit 156 Gehänge und zwei Pulverkabinen.
Welches Gehänge in welche Kabine fährt wird über einen Schalter ausgewählt.
Wir haben jeweils zwei Lesestationen, welche die Wagennummer ausliest.
Das Prinzip ist folgendes. Fährt der Wagen ab dem die Weiche für die andere Kabine umgestellt werden soll durch die Lesestation 1 dann wird der Schalter betätigt.
Diese Nummer wird in einem DB geschrieben (DB151.DBW10)
Fährt dieser Wagen durch die zweite Lesestation wird er erkannt und in den DB (DB151.DBW22) geschrieben und die SPS schaltet die Weiche um.
Der Wagen mit der Nr. 12 macht sich jedoch immer selbstständig und fährt meistens in die falsche Kabine.
Ich habe beide Lesestationen überprüft. Alle Wagen werden richtig gelesen.
Ich habe zwei FC´s angehangen. FC 56 für das wegschreiben der Daten (Wagennr. usw) in den DB 115 und
den FC 57 für das Aufrufen des DB 115.
Ich verstehe in diesem Fall nicht warum der weggeschriebene Wagen bei der Lesestation 1 nicht einfach mit den Daten an Lesestation 2 vergleichen werden um dann die Weiche umzustellen.
Hier wurde mit Pointer gearbeitet und ich verstehe leider den Funktion in diesem Fall nicht
Vielen Dank vorab!