Wenn der gesamte Inhalt des DBs ein UDT ist kannst du diesen an einen Variant-Eingang übergeben und dann im Program Dereferenzieren.
Dazu brauchst du dann im temp-Bereich eine Variable vom Typ "REF_TO Datentyp". Dann kannst du den Variant mit dem Befehl ?= zuweisen. Über den temp kannst du dann auf deine Daten zugreifen über temp_Beispiel^.M[1].CMD.Auto := ...;
Ist jetzt spontan das was mir einfällt dazu weil wir das so ähnlich nutzen um größere Datenmengen zu "übergeben".