herrwernersens
Level-2
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits,
ich muss mein Programmiergerät mit einer alten Bosch-Rexroth PPC (PPC-R02.2) verbinden.
Da die neuen Rechner ja i.d.R. keinen seriellen Anschluss mehr haben, muss ich dazu einen USB-to-serial Adapter verwenden.
Der Adapter ist unter einer VM Ware mit Win7Pro 32Bit installiert und funktioniert laut Gerätemanager einwandfrei. (Host ist Win10 Enterprise 64Bit)
Das Kabel ist ein Original-Rexroth Kabel RS232 auf RS485 und hat in der Vergangenheit (mit altem Rechner) funktioniert.
Der Adapter ist als Com3 installiert, Baudrate 9600, 8 Bit, 1 stop bit und no parity.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, die Leute, die sich bei Rexroth noch mit der Steuerung auskennen, sind mittlerweile auch dünn gesät.
MfG Werner
ich muss mein Programmiergerät mit einer alten Bosch-Rexroth PPC (PPC-R02.2) verbinden.
Da die neuen Rechner ja i.d.R. keinen seriellen Anschluss mehr haben, muss ich dazu einen USB-to-serial Adapter verwenden.
Der Adapter ist unter einer VM Ware mit Win7Pro 32Bit installiert und funktioniert laut Gerätemanager einwandfrei. (Host ist Win10 Enterprise 64Bit)
Das Kabel ist ein Original-Rexroth Kabel RS232 auf RS485 und hat in der Vergangenheit (mit altem Rechner) funktioniert.
Der Adapter ist als Com3 installiert, Baudrate 9600, 8 Bit, 1 stop bit und no parity.
Die Programmieroberfläche ist Visual Motion 09V21.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, die Leute, die sich bei Rexroth noch mit der Steuerung auskennen, sind mittlerweile auch dünn gesät.
MfG Werner