TIA Tia Portal V16 wirft seine Schatten vorraus

mnuesser

Level-3
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
166
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab mal wieder ein paar Schnipsel gefunden,
abgesehen von dem WinCC Unified gedöns:

TIA Portal V16 - innovative Funktionen, die das Engineering beschleunigen und die Qualität erhöhen. Digital Workflow: Exklusives / Multiuser Engineering, Version Control Interface (VCI), Test Suite, TIA Add-Ins Integrated Engineering: WinCC Unified System, TIA Portal Cloud als Trial-Version Transparent Operation: OPC UA Server, Support Gateway, Lastmanagement mit Energy Suite

Quelle: https://new.siemens.com/global/de/unternehmen/messen-events/sps-messe.html
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Spielen die bei Siemens vor jeder neuen Version Bullshit-Bingo? :D
Keine Ahnung wie viel Sachen die nur unter besonderen Bedingungen gebraucht werden... klingen aber zumindest bei Präsentationen toll
 
Ich kämpfe gerade mit WnCC Prof. ,Graph7 und ProDiag. Funktiuoniert toll, na gut zu ca. 90-95%, wen interessiert der Rest? :cool: Da hört man doch gerne, dass wieder mal eine ganz neue, ganz besonders fette S... durchs Dorf getrieben wird. Schätze, so ab TIA V18.1 ist das dann halbwegs einsetzbar.
TIA Cloud, wow, das wird aber auch spannend. Am Besten mit Siemens Cloud-Server für X Euronen pro Monat oder/und pro Verbindung oder/und pro Minute oder/und pro Megabyte. Sucht es euch aus. :ROFLMAO:

Ich weiß, das klingt recht fatalistisch, aber sorry, 30 Jahre mit Siemens, da weiß man schon recht genau, was kommt.
 
Ich kämpfe gerade mit WnCC Prof. ,Graph7 und ProDiag.

Die sind mit WinCC Professional in eine Sackgasse.
Letzte Montag als Siemens bei uns war frägt man mal tiefer nach während ein Kaffee.

Für mein nächstes Projekt hat sls Server-Client mit Redundancy hat WinCC Prof. es verloren. Der killer war kein Multiclient und keine große Weiterentwicklung.
Finde es trozdem schade. Aber gut, das gibt mir die Change und herrausforderung TIA mit WinCC7.5 zu verheiraten.

Unified,,, mal schauen . Hört sich erst mal gut an. (In V20)

Auf der Messe nochmal schauen was die da sagen.

Bram
 
[TABLE="width: 100"]
[TR]
[TD][TABLE="width: 600"]
[TR]
[TD][h=3][/h][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="width: 600"]
[TR]
[TD][h=3]Die neue TIA Portal Version 16 bietet eine Menge an Neuerungen und Verbesserungen, die Sie beim Engineering unterstützen.[/h][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="width: 100"]
[TR]
[TD][TABLE="width: 600"]
[TR]
[TD]Wichtige Punkte sind die parallele Arbeit im Team während der Engineering- und Inbetriebnahme-Phasen, die Unterstützung von Continuous Integration, offene Kommunikation via OPC UA und Lastmanagement mit der SIMATIC Energy Suite.

Schneller zu besseren Ergebnissen

Auf der SPS 2019 in Nürnberg haben Sie die Gelegenheit, auf unserem Stand in Halle 11 die TIA Portal Version 16 auszuprobieren und alle Neuheiten kennenzulernen. Zum Beispiel die Unterstützung von Continuous Integration, einem aus der IT bekannten Verfahren zur Steigerung von Engineering-Effizienz und Code-Qualität. Um dies zu ermöglichen, gibt es Exclusive und Multiuser Engineering, einen zentralen Projektserver für TIA Portal Projekte, eine Schnittstelle zu externen Versionierungssystemen und die TIA Portal Test Suite. Damit werden die automatisierte Erstellung und Überprüfung von SPS-Code sowie die Inbetriebnahme im Team möglich.

Mit OPC UA S7-1200 V4.4 kann eine SIMATIC S7-1200 als OPC-UA-Server inklusive Companion-Spezifikationen eingesetzt werden, um eine Verbindung zwischen Maschinensteuerungen als auch zu übergeordneten Leitsystemen herzustellen. Bei Verwendung einer SIMATIC S7-1500 können Sie auf zusätzliche Diagnosepuffereinträge für den OPC-UA-Server zugreifen und haben so erweiterte Möglichkeiten zur Online-Diagnose. Über das TIA Portal können zudem in vereinfachter Form und mit limitierten Funktionsumfang eine Server-Schnittstelle erstellt oder eine Companion-Spezifikation benutzt werden. Das ist ideal für Anwender, die ohne spezielles OPC-UA-Know-how eigene OPC-UA-Informationsmodelle erstellen möchten.

Auch die SIMATIC Energy Suite V16 bietet neue Funktionen, mit denen das Lastmanagement intelligent wird. Sie können teure Lastspitzen vermeiden, das Lastmanagement auf den Controller verlagern und dank der Erzeugung passender Screens mit SiVARC den Engineeringaufwand reduzieren. Außerdem wurde der SPS-Code optimiert, was bis zu 40 % Geschwindigkeitszuwachs bringt.

Weitere Neuheiten sind das neue Visualisierungssystem SIMATIC WinCC Unified mit Web-Technologien und den neuen leistungsstarken SIMATIC HMI Unified Comfort Panels, der platzsparende SIMATIC Drive Controller und die Trial-Version von TIA Portal Cloud, der einfachen Cloud-Umgebung für Ihr Engineering mit dem TIA Portal. Nutzen Sie also die Gelegenheit und besuchen Sie uns auf der SPS 2019 in Nürnberg. Sichern Sie sich hier Ihr kostenloses Ticket:
[TABLE="width: 100"]
[TR]
[TD][TABLE="width: 170"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Wir informieren Sie mit diesem Newsletter in den kommenden Monaten fortlaufend über Highlights, technische Innovationen und konkrete Anwendungen des TIA Portals.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr TIA Portal Team
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

..........
 
Naja, sie scheinen zumindest eine Roadmap zu haben,
in der Doku zur Openness Schnittstelle wird schon beschrieben,
welche Funktionen mit V18!!! eine überarbeitung erfahren...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier mal ein Bild der neuen Panel und die Grössen zum Start:

bild_fam.jpg
[TABLE="class: siemensCustom, width: 753"]
[TR]
[TD]6AV6881-0GJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 7" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]206mm x 150mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0KJ22-0AA0

[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 10" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]277mm x 198mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0MJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 12" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]318mm x 229mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0QJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 15" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]390mm x 249mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0UJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 19" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]456mm x 286mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0VJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 22" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]521mm x 323mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV6881-0WJ22-0AA0
[/TD]
[TD="align: center"]Schutzfolie 24" Front, Typ 5
[/TD]
[TD="align: center"]577mm x 355mm*
[/TD]
[TD="align: center"]16.12.2019
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
ich hätt mich ja gefreut, wenn das doofe Reinitialisieren von DBs endlich aufhören würde... Naja, bleib ich halt bei V13
Keine Ahnung, wo das alles hinführen soll.
Ich wage mal wieder eine Prophezeiung: WinCC 7 wird auch noch TIA WinCC unified überleben...

PS: und CFC wurde schon wie lange versprochen??? Naja, bleib ich halt bei AWL
 
Zuletzt bearbeitet:
CFC gibt es im Grunde schon, wird ja für Simocode Pro benötigt.
Für normale Programme wird CFC aber noch nicht angeboten. (Wozu auch, die Prozessautomatisierer machen mit Sicherheit einen großen Bogen um TIA und WinCC Pro)
 
ja, ich meinte CFC für die SPS und nicht für die Antriebe...
In der Prozessautomatisierung fordern mittlerweile auch viele Schlippsträger 1500er... Wird immer mühsehliger sich dagegen zu wehren...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir erleben es auch immer wieder das Kunden Prozessanlagen mit TIA haben wollen, da PCS7 einfach teuerer ist, gerade was Lizenzen und Hardware angeht.
Da würden wir uns auch CFC für die 1500er SPS wünschen.
 

Hier gibts zumindest schon mal was zu V17

2.3Bekanntgabe größerer Änderungen in künftigen ReleasesBekanntgabe von ÄnderungenDie TIA Portal Openness API wird in einer späteren Version geändert. Es besteht keine Notwendigkeit, den Code Ihrer Anwendung sofort zu ändern, weil Anwendungen auf der Grundlage früherer Releases ohne jede Einschränkung laufen. Aber für neue Anwendungen empfiehlt es sich, die neue Funktionalität zu nutzen und die Neucodierung Ihrer Anwendung zu planen, da ab V17 die folgenden Methoden nicht mehr unterstützt werden.


https://cache.industry.siemens.com/...att_926040/v1/TIAPortalOpennessdeDE_de-DE.pdf
 
Genau, und im Text dann noch irgendwo eine Erwähnung von v18.
Weiß allerdings nicht mehr genau wo... ich suche nochmal...
 
Zurück
Oben