TIA Profibus Gerät -> Profinet anschließen mit asynchrone Daten

Krumnix

Level-3
Beiträge
1.467
Reaktionspunkte
192
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hab ein Profibus Gerät, welches der Hersteller noch nicht für Profinet anbietet. Dieses soll jedoch an eine Nanobox angeschlossen werden.
Die Box hat kein Profibus mehr (und die Erweiterung auf Profibus kostet echt viel zu viel).
Das Gerät liefert Messwerte im zyklischen und azyklischen Bereich.
Ich hab jetzt mal einen Hilscher Koppler eingesetzt NL 51N-DPL.
Damit kann ich die zyklischen Daten super auslesen. Die azyklischen funktionieren nicht.
Das Gerät liefert diese auf DPV1 Slot 0-11, 50-60.

Bin jetzt auf der Suche nach einem Koppler wie z.B. von Hilscher, welcher aber diese Slots anbietet.
Slot 0-11 funktioniert zwar, wenn ich nur diese anwähle, aber ich brauche alle.
Kennt da jemand Alternativen?
 
Moin Krumnix,

wir hatten gerade den inversen Fall: KP8 (Profinet) an Profibusmaster anschließen. Dafür haben wir von Hilscher den NT 50-DP-EN eingesetzt.

Um was für ein Profibusgerät handelt es sich denn? Kann man das mit gleicher Funktion und anderer Schnittstellen von einem anderen Hersteller bekommen?

Geht es hier um 40 Einheiten (Nanobox (Profinet) + Profibusgerät)? Geräte, die beides (zyklischen + azyklischen Datenverkehr) können sind rar gesät. Da fällt mir eigentlich auch nur das SIEMENS-Produkt ein.

Das bekomme ich nie bei meinem Chef durch.

Ich bin da immer etwas pragmatisch: Wenn es für die gemachten Vorgaben (Nanobox (Profinet) + Profibusgerät) nur eine teure Kopplungslösung gibt, dann müssen die Vorgaben geändert werden oder die (teure) Lösung muss verwendet werden. Aber das muss Dein Chef entscheiden.
Wenn die Antwort lautet: Die Vorgaben können nicht geändert werden und die Kopplungslösung kommt nicht in Frage, weil sie zu teuer ist. Finden Sie eine dritte Lösung! Dann muss einem dafür Zeit (Kosten) eingeräumt werden und es besteht die Möglichkeit, dass es keine dritte Lösung gibt.

Wie wäre es hiermit:
https://www.helmholz.de/de/produkte/feldbus-anwendungen/profibus/koppler/dppn-coupler/

VG

MFreiberger
 
40 Maschinen, in welche die Nanobox reinkommt und ein Profibus-Teilnehmer noch drin ist. Das Gerät ist hoch speziell und steht von keinem anderen Lieferanten zur Verfügung :(
Das System von Helmholz benötigt einen aktiven Master auf Profibus-Seite, daher nicht nutzbar.

Bei 40x180€ (7.200€) oder 40x1600€ (64.000€) darf man ruhig mal intensiver schauen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Krumnix,

Bei 40x180€ (7.200€) oder 40x1600€ (64.000€) darf man ruhig mal intensiver schauen.

Na, unbedingt!!!

Weil wir im RetroFit immer mal wieder mit ähnlichen Themen bedacht werden, interessiert mich das Thema sehr!

Wie wäre es mit zwei getrennten Kopplern? Einer für azyklischen und einer für zyklischen Datenverkehr?

Bietet Anybus da nicht was an?

VG

MFreiberger
 
Die Hilscher kann eigentlich 95% aller Anforderungen. Nur befinde ich mich in den 5%, wo er wohl nicht kann.
Das die Lösung uns doppelt soviel kosten wird, ist sicher noch vertretbar, aber nicht 10 Mal.
Vielleicht hat jemand ja noch eine Idee?
 
Ich habe mir jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber hast du einmal beim Hersteller ( Hilscher / Helmholz ) nachgefragt,
ob sie die Funktionen die dir jetzt fehlen ggf. per Firmwareupdate nachreichen. Sie dürften ja auch daran
interessiert sein, die Funktionalität zu erweitern + min. 40 Stk. abzusetzen.
 
Zurück
Oben