Step 7 Normaler 3-Leiter Analogsensor an AI-Baugruppe

niko90

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe schon lange hin und her probiert.

Ich muss folgenden IFM Ultraschallsensor an die AI_Baugruppe anschließen:

IFM UIT504

Siemens 331-7KB02-0AB0

In der Hardware habe ich als Messart 4-Leiter angegeben.

Im Anhang ist ein Foto der Baugruppe mit dem Anschlussplan in der Baugruppentür.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • Analogbaugruppe.jpg
    Analogbaugruppe.jpg
    616,1 KB · Aufrufe: 50
  • IFM-Anschluss.PNG
    IFM-Anschluss.PNG
    15,6 KB · Aufrufe: 39
So richtig erschließt sich mir das mit dem 4 Leiter nicht recht...
Hat der sensor einen analogen 20mA Ausgang oder nicht?
Schau mal auf den genauen Typ...
 
Sensor:
BN -> 24V
BK -> Mx+
BU -> 0V

Baugruppe:
L+ -> 24V
Mx- -> 0V
Comp+ -> 0V
Comp- -> 0V
M -> 0V

4-Leiter-Sensor ist in meinen Augen korrekt.
Jetzt scheint der Sensor noch 0..10V und 4..20mA zu können... das muß ggf. umgestellt werden.
 
ahhh jetzt seh ich das angehängte bild erst (wurde am hdy nicht angezeigt)
ja klar pin 2/3 20mA analogausgang ... über software configurieren ... und anschließen
an der karte ist doch auch pin 2/3 V oder A als eingang ... karte konfigurieren auf 20mA
und dann sollte das klappen :cool:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sensor:
BN -> 24V
BK -> Mx+
BU -> 0V

Baugruppe:
L+ -> 24V
Mx- -> 0V
Comp+ -> 0V
Comp- -> 0V
M -> 0V

4-Leiter-Sensor ist in meinen Augen korrekt.
Jetzt scheint der Sensor noch 0..10V und 4..20mA zu können... das muß ggf. umgestellt werden.


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :D

Also von dem Foto der Baugruppe ausgesehen?

Klemme

1 --> 24V
2--> Analog Ausgang
3--> 0V
10--> 0V
11 --> 0V
20--> 0V


Den Sensor ganz normal an die Spannungsversorgung anschließen.

Ist das so korrekt?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe
 
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :D

Also von dem Foto der Baugruppe ausgesehen?

Klemme

1 --> 24V
2--> Analog Ausgang
3--> 0V
10--> 0V
11 --> 0V
20--> 0V


Den Sensor ganz normal an die Spannungsversorgung anschließen.

Ist das so korrekt?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe


Das sieht gut aus...

Bitte VOR dem Anschluß sicherstellen, daß der Sensor auf 4..20mA parametriert ist und der Parametrier-Stecker der Baugruppe richtig steckt.
 
Zurück
Oben