ZottelMD
Level-2
- Beiträge
- 87
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Huhu,
muss einfach nach Rat fragen, auch wenn ich viele Threads gelesen habe und immer wieder die gleichen Antworten kommen:
- im HMI die Variable mit Wertänderungseigenschaft auf zyklisch fortlaufend stellen
- Variable im Programm z. B. auf HIGH setzen und am Script Ende dann LOW setzen
Ich bin der Meinung, ich mache genau das, aber es geht halt nicht ^^
1. konkret geht es um die Variable in der folgenden Abbildung mit dem Namen
(bzw. ein bestimmtes Bit in dieser)

In einer Case Anweisung setze ich das 5. Bit in der Variablen auf HIGH. Das Zurücksetzen in Case 9 habe ich auskommentiert. Heißt das Bit bleibt auch nach dem Baustein die ganze Zeit, wenn keine weitere Aktion folgt.
2. In der Beobachtungstabelle kann ich genau das beobachten:
Vor dem Ausführen des Bausteins steht der Wert 0 in der Variable, also ist auch das Bit 5 LOW

Nach einer Messfahrt steht, wie beschrieben, das 5. Bit auf HIGH, was HEX 0 ergibt oder eben BIN 0001 000

3. Die benannte Variable, deren Bit ich scannen will, ist in der HMI Variablen Tabelle regulär angelegt und pauschal habe ich die 1 s Erfassungszeit auf 500 ms geändert

4. Markiere ich die Variable in der HMI-Variablen Tabelle und gehe unter Eigenschaften, dann stelle ich die Erfassungsart auf zyklisch forlaufend und wähle die zweitniedrigste Zeit. in der v15.1 kann ich minimal auf 100 ms stellen. Danach ist 500 ms verfügbar. Bin bescheiden, deswegen 500 ms.

- kurzer Cut, weil ich nicht mehr Bilde hochladen darf - bin gleich zurück !
muss einfach nach Rat fragen, auch wenn ich viele Threads gelesen habe und immer wieder die gleichen Antworten kommen:
- im HMI die Variable mit Wertänderungseigenschaft auf zyklisch fortlaufend stellen
- Variable im Programm z. B. auf HIGH setzen und am Script Ende dann LOW setzen
Code:
IF XYZ THEN
- Code hier bla bla -
XYZ = 0
END IF
Ich bin der Meinung, ich mache genau das, aber es geht halt nicht ^^
1. konkret geht es um die Variable in der folgenden Abbildung mit dem Namen
Code:
"Vars".SQL.dbActionByte.%X4

In einer Case Anweisung setze ich das 5. Bit in der Variablen auf HIGH. Das Zurücksetzen in Case 9 habe ich auskommentiert. Heißt das Bit bleibt auch nach dem Baustein die ganze Zeit, wenn keine weitere Aktion folgt.
2. In der Beobachtungstabelle kann ich genau das beobachten:
Vor dem Ausführen des Bausteins steht der Wert 0 in der Variable, also ist auch das Bit 5 LOW

Nach einer Messfahrt steht, wie beschrieben, das 5. Bit auf HIGH, was HEX 0 ergibt oder eben BIN 0001 000

3. Die benannte Variable, deren Bit ich scannen will, ist in der HMI Variablen Tabelle regulär angelegt und pauschal habe ich die 1 s Erfassungszeit auf 500 ms geändert

4. Markiere ich die Variable in der HMI-Variablen Tabelle und gehe unter Eigenschaften, dann stelle ich die Erfassungsart auf zyklisch forlaufend und wähle die zweitniedrigste Zeit. in der v15.1 kann ich minimal auf 100 ms stellen. Danach ist 500 ms verfügbar. Bin bescheiden, deswegen 500 ms.

- kurzer Cut, weil ich nicht mehr Bilde hochladen darf - bin gleich zurück !