TIA Unterschied WinCC Engineering und Runtime

LukasH

Level-1
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

gerne würde ich eine neue WinCC Lizenz zum visualisieren am PC und auf einem Panel kaufen, allerdings kenne ich den unterschied zwischen WinCC Engineering und WinCC Runtime nicht.
Was ist genau der unterschied zwischen diesen beiden Lizenzen?

Gruß und Danke
 
WinCC Engineering
Mit der Engineeringsoftware erstellt man ein Projekt ( Panel oder PC-Runtime ). Hier gibt es unterschiedliche Ausführungen: Basic, Advanced, Prof,
Unified....

Mit der WinCC Runtime Software kann man eine mit der WinCC Engineeringsoftware erstellte Visu auf einem
Windows PC starten ( nur starten, nicht bearbeiten ).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit der Engineeringsoftware erstellt man ein Projekt ( Panel oder PC-Runtime ). Hier gibt es unterschiedliche Ausführungen: Basic, Advanced, Prof,
Unified....


Mit der WinCC Runtime Software kann man eine mit der WinCC Engineeringsoftware erstellte Visu auf einem
Windows PC starten ( nur starten, nicht bearbeiten ).
Vielen Dank :)
 
Hallo zusammen,
wenn ich die Software nur simulieren möchte reicht dann nur die Engineering Software oder sollte ich mir zusätzliche die RT Lizenzen Kaufen.

Danke schon mal für die Antworten.
LG Maya
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit "Software nur simulieren" meinst Du: eine fertig engineerte Visu auf einem PC laufen lassen? Dafür braucht man üblicherweise die RT Lizenz.
Wenn Du die erstellte Visu nur zum Testen/Simulieren innerhalb des Engineering Systems zeitweise laufen lassen willst, das geht auch ohne die RT Lizenz.

Vor weiteren spezifischen Fragen wäre es hilfreich oder gar nötig, wenn Du angeben würdest, mit welcher WinCC Software Version Du welches Gerät (wie lange?) simulieren willst. Wenn das weiter unklar bleibt, dann kannst Du nur allgemeine Antworten erhalten.

Harald
 
Hey PN/DP
Danke für die schnelle Reaktion und Information zum vorgehen bei der Fragenstellung.

Ich wollte eine Allgeimeine Antwort haben:
Habe mein Projekt fertigt gestellt (PLC + Visu mit Wincc Advc. V15.1) und möchte es einem Freund zum Testen geben.
Er soll die Funktionalität ausschließlich in der Simulation testen PLC SIM und Runtime.
Daher meine Frage benötigte er zum Testen wie ich sie auch eine nur eine Engineering Lizenzen oder zusätzlich die Runtime Lizenzen.

VG
Maya_SPS
 
Habe mein Projekt fertigt gestellt (PLC + Visu mit Wincc Advc. V15.1) und möchte es einem Freund zum Testen geben.
Er soll die Funktionalität ausschließlich in der Simulation testen PLC SIM und Runtime.
Daher meine Frage benötigte er zum Testen wie ich sie auch eine nur eine Engineering Lizenzen oder zusätzlich die Runtime Lizenzen.
Der kann problemlos simulieren und testen wenn er genauso die gleiche Software wie du hast.
Die Runtime Lizenz braucht er nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Allgemeine Antwort: nur zum Testen der Visu braucht Dein Freund keine Runtime Lizenz, genau genommen sogar überhaupt gar keine TIA-Lizenzen. Bei der Simulation von Comfort Panels oder PC Runtimes kommt alle paar Minuten ein Hinweis, daß keine Runtime-Lizenz gefunden wurde. Bei der Simulation von Basic Panels kommt glaube ich gar kein Hinweis.

Was ich nicht weiß: ob sich das TIA-Portal ohne Lizenz zum Starten der Visu starten läßt. Doch man kann die RT-Simulatoren direkt per Kommandozeile starten. Man braucht nur die paar erzeugten Dateien der Runtime, nicht das ganze TIA Projekt.

PLCSIM habe ich nicht ausprobiert, ob sich das ohne Lizenz starten läßt.

Es kommt vermutlich im Detail drauf an, genau welche PLC und welche HMI Du simulieren willst. Doch Du wolltest ja nur allgemeine Antworten. ;)

Probiere es aus: verschiebe alle Deine SIMATIC Lizenzen mit dem ALM auf einen USB-Stick (oder einen anderen Rechner) und trenne die Verbindung, und schau was noch geht.

Harald
 
Im Projekt selber lässt sich die Rutime starten mit der PLAY Taste. es einzige ist das regelmäßig die Meldung das der Linzenz fehlt weggeklick werden muss.
Mit einfache PLC SiM muss es klappen die CPU zu simulieren. Sprich die vom haus aus mitinstalliert werden kann.
 
Zurück
Oben