-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Wir ziehen bald in ein älteres Haus (Baujahr 63), RCD würde irgendwann mal nachgerüstet. Sicherungskasten sieht top aus noch mit Holzrückwand.
Jetzt hab ich einfach mal mit einem VDE0100 Messgeräte RCD Auslösestrom + Zeit gemessen der ist okay. Isolationswiderstand ist noch im zulässigen Bereich. Dann hab ich noch den Schleifenwiderstand gemessen L-N ist okay aber der L-PE ist nicht okay bei 170ohm also Strom bei ca. 2A.
Das ganze sollte eigentlich nicht gefährlich sein weil der RCD sauber auslöst trotzdem wäre die Anlage meiner Meinung nach durchgefallen so das der Vermieter nachbessern muss. Der Elektriker der wohl mal da war sagt es ist alles okay, bzw. dem Baujahr entsprechend. Den Elektriker kann ich aber erst in ein paar Tagen treffen da der noch im Urlaub ist.
Wie würdet ihr das ganze sehen?
Wir ziehen bald in ein älteres Haus (Baujahr 63), RCD würde irgendwann mal nachgerüstet. Sicherungskasten sieht top aus noch mit Holzrückwand.
Jetzt hab ich einfach mal mit einem VDE0100 Messgeräte RCD Auslösestrom + Zeit gemessen der ist okay. Isolationswiderstand ist noch im zulässigen Bereich. Dann hab ich noch den Schleifenwiderstand gemessen L-N ist okay aber der L-PE ist nicht okay bei 170ohm also Strom bei ca. 2A.
Das ganze sollte eigentlich nicht gefährlich sein weil der RCD sauber auslöst trotzdem wäre die Anlage meiner Meinung nach durchgefallen so das der Vermieter nachbessern muss. Der Elektriker der wohl mal da war sagt es ist alles okay, bzw. dem Baujahr entsprechend. Den Elektriker kann ich aber erst in ein paar Tagen treffen da der noch im Urlaub ist.
Wie würdet ihr das ganze sehen?