Hallo Kiste,
bei meiner Amtron Charge Control fuktioniert der Mennekes Datensatz nicht.
Nach langem Probieren ist jetzt jedoch die Schnittstelle zugänglich: Konfiguration --> Lastmanagement --> Modbus TCP Server Registersatz --> TQDM100. Der auswählbare Mennekes Datensatz muss fehlerhaft sein, hier bekommt man nur Fehlermeldungen zurück.
Unter [wallboxIP]/legacy/doc sind die verfügbaren Modbus TCP Slave Protokoll Register abgelegt. Die Unit ID ist nicht dokumentiert hier. Es ist die 255!
Mit den verfügbaren Datensätzen können theoretisch umfangreiche Informationen abgerufen werden. Z.B. Energiedaten, Batteriekapazität und Ladezustand des Fahrzeugs, Errorcodes etc.
Die notwendigen Daten kann ich abrufen. Leider funktionert es z.B. zum Ladezustand und zur Batteriekapazität nicht.
Über das beschreibbare Holdingregister 5004 kann Charge Current (A) als 0 oder 6-16A eingestellt werden. Der Wert bezieht sich auf alle Phasen gleichzeitig. Die Phasen können nicht separat gesteuert werden.
Im Software Interface taucht der eingestellte Wert als "HEMS Zustand" auf. Setzt man das Register auf 0 pausiert die Wallbox das Laden.
Die Nachfragen beim Hersteller nach Dokumentationen oder Protokollen wurden großzügig ignoriert. Wer freie Wahl hat, sollte unbedingt zu einem anderen Hersteller z.B. openWB greifen. Theroretisch werden von Mennekes auch OCPP und Rest zur Steuerung unterstützt.