TIA WinCC Advanced Variablenarchiv Erfassungsart bei Änderung

derwestermann

Level-2
Beiträge
635
Reaktionspunkte
65
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin!

Was kann man denn falsch gemacht haben, wenn man ein Variablenarchiv erstellt und die Erfassungsart der zu archivierenden Variablen auf "Bei Änderung" gestellt hat, von vier angelegten Variablen aber 2 alle Nase lang, also mehrfach die Minute, im Variablenarchiv aktualisiert werden?

Gruß

der Westermann

1668687025936.png

1668687075903.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wie sieht denn der Variablenwert GENAU aus, wenn du in der Exceltabelle die Nachkommastellen erweiterst?

Anschlussfrage: Wirklich KEINE Änderung des Variablenwertes?


Gruß, Fred
 
Ich würde die Datei mal mit einem Texteditor öffnen. Beim TimeString zeigt dir Excel auch nicht alles an.

Was ist das denn für eine Steuerung? Denn je nach Typ funktioniert "Auf Änderung" unterschiedlich.
 
Wenn das HMI einen Wert in eine mit einer SPS verbundenen HMI-Variable schreibt, dann ist die Zuweisung an die HMI-Variable sowie das nächste Lesen des Wertes aus der SPS keine Wertänderung. Wenn aber im SPS-Programm der Wert (sofort) wieder mit dem vorherigen Wert überschrieben wird, dann ist das nächste Lesen eine Wertänderung (gegenüber dem zuletzt geschriebenen Wert).
Beispiel: LengthSucker4 hat den Wert 1800.0, das HMI schreibt einen anderen Wert (z.B. 0.0) in die Variable, im SPS-Programm wird aber ständig 1800.0 in die Variable geschrieben, das HMI liest wieder die 1800.0 - das ist für das HMI eine Wertänderung.

Hast Du schon mal das HMI-Projekt komplett übersetzt und neu geladen?

Vielleicht ist es auch ein Problem mit der HMI-Kommunikation, welche den OB1 irgendwann unterbricht? Erhalten die Variablen im SPS-Programm vielleicht mehrmals Wertzuweisungen im Zyklus? Z.B. zunächst mal "sicherheitshalber" 0.0 zuweisen und danach den richtigen Wert berechnen und nochmal zuweisen? Oder werden die Variablen über einen IN_OUT-Parameter an FB/FC-Bausteine übergeben?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habs grad mal in der Simulation mit V16 getestet, das funktioniert zumindest nicht so wie man es erwarten wurde.
Ich habe zwei Real-Variablen die in der SPS einmal im 5s Takt, und die andere im 10s Takt inkrementiert wird. Im HMI sind nur die beiden Variablen, Erfassung zyklisch im Betrieb, 1s. Im Archiv Aufzeichnung auf Änderung aktiviert. Variablen werden im Bild nicht angezeigt.
Protokoll sieht so aus:
Code:
"VarName";"TimeString";"VarValue";"Validity";"Time_ms"
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:03";3;1;44883842401,2153
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:03";7;1;44883842401,2153
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:05";4;1;44883842413,2176
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:05";8;1;44883842413,2176
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:06";8;1;44883842431,8171
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:06";4;1;44883842431,8171
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:10";9;1;44883842472,8241
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:11";9;1;44883842490,0926
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:11";4;1;44883842490,0926
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:15";5;1;44883842532,2569
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:15";10;1;44883842532,2569
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:16";10;1;44883842548,3565
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:16";5;1;44883842548,3565
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:20";11;1;44883842592,4421
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:21";11;1;44883842606,6088
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:21";5;1;44883842606,6088
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:25";6;1;44883842652,0023
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:25";12;1;44883842652,0023
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:26";12;1;44883842664,8843
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:26";6;1;44883842664,8843
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:30";13;1;44883842711,6088
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:31";13;1;44883842723,2292
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:31";6;1;44883842723,2292
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 20:13:35";7;1;44883842770,6829
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:35";14;1;44883842770,6829
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 20:13:36";14;1;44883842781,5046
 
Ich habs grad mal in der Simulation mit V16 getestet,
Vielleicht sollte @derwestermann nun mal mitteilen, genau welche WinCC Version er verwendet.

das funktioniert zumindest nicht so wie man es erwarten wurde.
Ja, für Archivierung "Bei Änderung" sind da deutlich zu viele Einträge im Archiv, Einträge wo gar keine Änderung ist!
Passiert das nur bei REAL-Variablen? Oder auch bei INT/DINT?

Im HMI sind nur die beiden Variablen, Erfassung zyklisch im Betrieb, 1s
Variablen für Archive müssen natürlich "zyklisch fortlaufend" erfasst werden, "zyklisch im Betrieb" macht da keinen Sinn. Ich glaube mich zu erinnern, daß in WinCC flexible 2008 SP? das automatisch und sichtbar auf "zyklisch fortlaufend" umgestellt wurde, sobald Archivierung aktiviert wurde. Bin aber nicht 100% sicher. Ich bin aber sicher, daß die Archivierung "Bei Änderung" in WinCC flexible 2008 schon funktioniert hat. Mit WinCC TIA habe ich keine Erfahrung.

Harald
 
Variablen für Archive müssen natürlich "zyklisch fortlaufend" erfasst werden, "zyklisch im Betrieb" macht da keinen Sinn. Ich glaube mich zu erinnern, daß in WinCC flexible 2008 SP? das automatisch und sichtbar auf "zyklisch fortlaufend" umgestellt wurde, sobald Archivierung aktiviert wurde.
Ja, bisher gab es zumindet beim Übersetzen immer eine Warnung, dass diese Variablen auf zyklisch fortlaufend stehen müssten. Ergab für mich nie einen Sinn, denn ob ein Bild eine Variable anfordert, oder die Aufzeichnung ist meiner Meinung nach irrelevant - oder sollte es zumindest sein.

Aber ich habe es trotzdem händisch aus zyklisch fortlaufend umgestellt, und siehe da, damit ist das Log auch plausibel. Zumindest mit den beiden Variablen.

Code:
"VarName";"TimeString";"VarValue";"Validity";"Time_ms"
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:48:21";1;1;44883908580,6018
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:21";2;1;44883908580,6018
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:23";3;1;44883908604,9884
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:48:29";2;1;44883908664,3171
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:29";4;1;44883908664,3171
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:34";5;1;44883908723,588
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:48:39";3;1;44883908783,125
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:39";6;1;44883908783,125
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:44";7;1;44883908842,5694
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:48:49";4;1;44883908901,956
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:49";8;1;44883908901,956
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:54";9;1;44883908961,5162
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:48:59";5;1;44883909021,0417
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:48:59";10;1;44883909021,0417
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:05";11;1;44883909080,5787
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:49:10";6;1;44883909140
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:10";12;1;44883909140
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:15";13;1;44883909199,5602
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:49:20";7;1;44883909258,8889
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:20";14;1;44883909258,8889
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:25";15;1;44883909318,2639
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:49:30";8;1;44883909377,8009
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:30";16;1;44883909377,8009
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:35";17;1;44883909437,6968
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:49:41";9;1;44883909497,0486
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:41";18;1;44883909497,0486
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:46";19;1;44883909556,6088
"Datenbaustein_1_r2";"18.11.2022 21:49:51";10;1;44883909615,8912
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:51";20;1;44883909615,8912
"Datenbaustein_1_r1";"18.11.2022 21:49:56";21;1;44883909675,3704
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaube mich zu erinnern, daß in WinCC flexible 2008 SP? das automatisch und sichtbar auf "zyklisch fortlaufend" umgestellt wurde, sobald Archivierung aktiviert wurde.
Automatisch umgestellt nicht aber es kommt eine Warnung beim Compilieren. ( zumindest bei WinCC flex 2008 SP5 ).
 
Automatisch umgestellt nicht aber es kommt eine Warnung beim Compilieren. ( zumindest bei WinCC flex 2008 SP5 ).
Ich meine das war bis zu einer bestimmten TIA Version (13 oder 14) auch noch der Fall. Ich kann mir aber nicht erklären warum das hier solche Auswirkungen auf die Archivierung hat. Denn soweit ich das analysiert habe, sagt das HMI der SPS: "Bitte diese Variablen alle 1000ms schicken", und dann kommt von der SPS eben alle 1000ms ein Telegramm mit dem aktuellen Wert. Zumindest wenn die Variablen über ein Bild angefordert werden.
Irgendwie scheint die Anforderung der Variablen von der Archivierung aber wohl anders zu geschehen. Müsste man sich mal auf dem Netzwerk ansehen wo da der Unterschied ist, aber hab grad keine SPS verfügbar.
 
  • Zur Frage, welche Version vom TIA verwendet wird: V17 Update 4.
  • Die Archivierung soll nur bei Wertänderung erfolgen, eben um zu Dokumentieren, wenn eine Wertänderung aus dem HMI vorgenommen wurde. Aus dem SPS-Programm, werden die Werte nur gelesen.
  • Komplett übersetzt habe ich auch schon, ja.
 
Die Archivierung soll nur bei Änderung des Variablenwertes erfolgen, dazu muß aber die HMI-Variable "Zyklisch fortlaufend" erfasst/aktualisiert werden, damit eine Änderung feststellbar wird, auch wenn die Variable nicht im aktuellen Bild verwendet wird.
Also bei der HMI-Variable die Erfassungsart auf "Zyklisch fortlaufend" stellen und bei der Archivierung die Erfassungsart auf "Bei Änderung".

Das ist in dem TIA bei der Archivierung leider so bescheiden gelöst, daß man die Erfassungsart der Variable manuell auf "Zyklisch fortlaufend" einstellen muß. Und daß die Projektierung der Archivierung einer Variable von der Projektierung der HMI-Variable getrennt wurde.

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben