Step 7 Steuerungssoftware mit MMC verschicken?

IFATD

Level-2
Beiträge
195
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ihr Spezialisten!

Ich möchte/muss mehrere S7-313C Steuerungen mit der erstellten Software laden.
Ich habe die MMC im Büro und wollte die Steuerungssoftware mit S7 V5.6 auf die MMC laden.
Leider mache ich da wohl etwas falsch da die MMC in der Steuerung nicht richtig funktionieren.
Wie muss ich so etwas machen?
 
Hast du ein Siemens PG mit MMC Kartenleser oder hast du die USB Prommer.
Eine 'normalen' Kartenleser taucht nicht.

Eine andere Verfahren ist die MMC Karte in eine identische 313C stecken, und dann das Programm in die CPU laden.
 
Du hast eine andere Steuerung als die im Projekt verwendete S7313C?
Dann wird die wohl im MRES stehen bleiben (STOP LED blinkt)

Also entweder die gleiche CPU besorgen oder ohne Test verschicken.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was schief gehen konnte:
Es gibt eine wesentliche Hardware Unterschied - z.B. CPU von unterschiedliche 'Generationen'.
Die Hardware wurde nicht kompiliert und gespeichert, d.h. die SDB wurde nicht erzeugt.
Die SDB wurde nicht mit die andere Bausteine auf die MMC übertragt.
 
Ja, ich habe ein PG und ich habe auch den USB Prommer!
Reden wir über einen Siemens S7 USB-Prommer oder einen Card-Reader?

Wenn Siemens USB-Prommer dann Programm für passende (zu ladende) Kunden-CPU erstellen,
mit Softwaresimulation Testen und alle Bausteine (incl. SDB) auf dei MMC schreiben
(am besten als ein Auftrag /Reihenfolge). Dies setzt allerdings voraus, das die genaue
MLFB-Nummer des Zielgerätes bekannt ist (am besten mit SW-Version).

Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Gruß

A.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Normalerweise Bausteincontainer und Prommer öffnen (Fenster) -> alles markieren
-> mit Drag&Drop ins prommerfenster schieben.
Voraussetzung der Prommer (intern oder extern) ist entsprechend installiert / initialisiert.

Gruß

A.
 

Aber was genau willst du in den Steuerungen?
Nur Baustine / Programm oder auch SDB (HWConfig)?

Weil wenn letzteres dann brauchst zum test eine gleiche Baugruppe wie am Zielort.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ChristophD,
der Link ist O.K. aber leider nicht das was ich brauche.
Ich habe mehrere im Prommer gelöschte MMC. Jetzt wollte ich das Projekt auf die Karte schreiben.
Leider funktioniert diese Karte nicht in der CPU.
 
der Link ist O.K. aber leider nicht das was ich brauche.
Ich habe mehrere im Prommer gelöschte MMC. Jetzt wollte ich das Projekt auf die Karte schreiben.
Wenn du die Karte 'öffnet' wie unter '4. Memory Card in der Memory Card-Programmiereinrichtung' beschrieben, dann hast du ein Fenster für das Einhalt von die MMC Karte. In diesen Fenster kopierst du mittels drag-und-drop alle Bausteine von dein Projekt-Bausteinsordnrer inkl. SDB.
Hast du das so gemacht ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo JesperMP,
ja so habe ich es gemacht. Natürlich mit einem Probeprojekt. Dann habe ich diese MMC in eine Probe-CPU gesteckt.
Jetzt hoffte ich das die Steuerung damit läuft. Das tut Sie aber nicht.
 
Um das Feld mal von hinten aufzurollen, warum braucht der Kunde denn eine neue MMC? Gab es einen Datenverlust oder geht es um eine Änderung?

Was auch sein kann, wenn die CPU das Programm nicht von der MMC lädt, dass Bausteine im Projekt vorhanden sind, welche auf dieser CPU nicht ladbar sind. Z.b. diverse OBs ( OB101, OB102 oder OB's welche nur bei einer 400er ladbar sind.

Wenn du das Projekt per PG auf die MMC kopiert, dann fällt das nicht auf. Wenn du es z.b. per MPI auf die CPU lädst, dann kommt ein Hinweis das dieser Baustein nicht ladbar ist.
 
Hallo DeltaMikeAir,

ich bin der Kunde. Ich möchte die MMC meinem Elektriker auf die Baustelle schicken. Dort soll er die MMC in die Steuerungen stecken.
Da ich eine "Gehbehinderung" habe möchte ich nicht zur Baustelle fahren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich bin der Kunde. Ich möchte die MMC meinem Elektriker auf die Baustelle schicken
Das beantwortet aber nicht die Fragen

Gab es einen Datenverlust oder geht es um eine Änderung?

Was bedeutet das? Was macht die CPU? Urlöschen anfordern?
Jetzt hoffte ich das die Steuerung damit läuft. Das tut Sie aber nicht.
 
Hallo ChristophD,
der Link ist O.K. aber leider nicht das was ich brauche.
Ich habe mehrere im Prommer gelöschte MMC. Jetzt wollte ich das Projekt auf die Karte schreiben.
Leider funktioniert diese Karte nicht in der CPU.
Bist du Nachfrage-resistent oder einfach nur a d..?
Was genau funktioniert nicht, was passiert oder was passiert nicht.
Du gehst auf keine Nachfragen ein, du lieferst NULL Informationen.
Echt mal, du hast ein Problem und willst es lösen, aber helfen lassen ist nicht so dein ding?
 
Hallo DeltaMikeAir,

die Steuerungen auf der Baustelle ersetzen S5 Steuerungen. Die Software wurde von mir erstellt.
Ich möchte nur nicht zur Baustelle fahren. Auf der Baustelle ist ein Elektriker der die MMC in die SPS stecken soll.
Leider funktioniert der Test im Büro mit einer anderen SPS und anderer MMC mit der Testsoftware für die Büro Steuerung schon nicht.
 
Zurück
Oben