TIA Neue Siemens Steuerung S7-4100 ?

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
26.644
Reaktionspunkte
10.210
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich aber gespannt. Unlinked DBs hört sich ja mal interessant an. Bleiben die vielleicht erhalten wenn man mit ner neuen TIA version daherkommt?

Versionierungsconnector für GIT/SVN hört sich interessant an. Kann man da was besseres erwarten als händisch Quellen ex und importieren?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na da bin ich aber gespannt. Unlinked DBs hört sich ja mal interessant an. Bleiben die vielleicht erhalten wenn man mit ner neuen TIA version daherkommt?

Versionierungsconnector für GIT/SVN hört sich interessant an. Kann man da was besseres erwarten als händisch Quellen ex und importieren?

Wohl nur für SCL oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kurzer Einblick in das GIT Tool. Den ich mir aus dem Kopf zusammen geschrieben habe.

Habe den GIT Export von Siemens schon testen können. Safety kann man zwar exportieren aber nicht wieder importieren (nur wenn Safety Passwort deaktiviert ist). Import in eine F-CPU geht auch nicht so richtig wir haben zumindest für Tests eine nicht F-CPU genommen. KOP/FUP gehen (AWL haben wir nicht aber sollte auch gehen). Alle Sprachen, auch SCL, werden als XML exportiert was eine "schöne" Versionierung schwierig macht, DB, SCL lassen sich aber auch als "Text" exportieren. Die HW lässt sich nicht exportieren da muss man das Projekt für eincheken.

Das ist zumindest mein Stand den ich vom Entwickler des ursprünglichen Tools bekommen habe. Es wurde für die Weiterentwicklung soweit ich weiß an die Entwicklung weitergegeben.

Das ganze war ein extra Tool also nicht in TIA integriert. Die "Probleme" kommen aber alle aus Openess und liegen nicht am Tool.
 
Soweit ich weiss soll es integriert sein, aber alles nur als XML.

Wer aber jetzt schon als XML und SCL&AWL zusätzlich als Text sichern möchte, kann dies mit dem GitExporter aus meiner Toolbox tun.
Seit ein paar Tagen gibt es auch einen importer.
 
Das mit dem XML-Format machen die jetzigen Versionen ja auch schon als Export/Import. Blöderweise als Ordner ins Dateisystem. Und dann wären wir wieder beim Problem. TIA erlaubt bei der Benennung von FB/FC/DB/Ordner bekanntlich Dinge, die im Dateisystem nicht erlaubt sind, wie z.B. "/", "Aux", wenn man dann exportiert, stolpert TIA wieder da drüber.
 
1667900980073.png

(Bild von Michael Grollmus geposted via Linkedin)
Bin gespannt. Konnte leider dieses Jahr nicht auf die SPS, zum Glück gibt es ja genügend fleißige linkedin Leute vor Ort.
 
Okay für PCS neo.
Da war ich nicht in der Firma als der Promotiontruck bei uns war.
Die Frage wäre halt. Ist es wie bei der 400H dass die 4100 auch in TIA integriert wird?
Ich mein im Classic war die ja auch für PCS7 gedacht, aber es haben sie viele auch mit Step7 genutzt (ich z.B.) nur schon wegen H und der hohen Leistung der Kommunikationsprozessoren.
bei der 1500H gibt's ja z.B. noch keine Möglichkeit eine Profibus System Redundanz aufzubauen. Da muss man dann immer noch einige Gateways ins Feld werfen. Ich würd ja am liebsten sogar die OLM bei der CPU loswerden. Aber vermutlich ist da der Markt zu klein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum hat die CPU ein H im Namen (4168-H), wenn die gar nciht hochverfügbar ist? War das geplant und funktioniert nun nicht?
Die CPU scheint vorbereitet zu sein als H zu arbeiten, zumindest hat sie die Einschübe für die Synchronisationsmodule. Möglicherweise mit einem FW update? Ich mein, das Teil kann man ja noch nichtmal bestellen.
 
Zurück
Oben