Outrider
Level-1
- Beiträge
- 745
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Ein Kunde beanstandet, dass einige Taster bei uns nicht auf Sicherheitseingänge gehen. Dabei ist nicht die Rede von Zwei-Hand-Bedienung.
An einer Maschine die Papier wickelt, wird der Jumbo hinten am Abwickler per Tipptaster hoch und runter gefahren. Die Arme, die links und rechts in die Kerne greifen werden auch per Tippbetrieb bewegt. Die Outputs und die Schutzbereiche sind Fehlersicher ausgeführt ! Was gewinne ich wenn ich einen gewöhnlichen Tipptaster statt konventionell, über F-DI einspeise. Der konventionelle Eingang geht auch über Koppel-DB's , so wie es Siemens vorschreibt in das Safetyprogramm rein wo es entsprechend weiterverarbeitet wird. Danke für das Feedback !
An einer Maschine die Papier wickelt, wird der Jumbo hinten am Abwickler per Tipptaster hoch und runter gefahren. Die Arme, die links und rechts in die Kerne greifen werden auch per Tippbetrieb bewegt. Die Outputs und die Schutzbereiche sind Fehlersicher ausgeführt ! Was gewinne ich wenn ich einen gewöhnlichen Tipptaster statt konventionell, über F-DI einspeise. Der konventionelle Eingang geht auch über Koppel-DB's , so wie es Siemens vorschreibt in das Safetyprogramm rein wo es entsprechend weiterverarbeitet wird. Danke für das Feedback !