- Beiträge
- 15.151
- Reaktionspunkte
- 3.631
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
heute muss ich nun auch mal wieder eine Frage stellen - Thema siehe oben.
Mein Bruder möchte dies in Verbindung mit KNX in seinem Haus-Neu-Umbau installieren. Nun hatte ich mit vielen Dingen schon zu tun - mit Dali selbst allerdings im Grunde nicht. Im Internet kann man dazu ja viel lesen - aber die Info's für mich waren da jetzt noch nicht dabei ...
Meine Fragen :
- ein Dali-Busteilnehmer wird einfach an Phase-Null-PE angeschlossen und erhält seine Befehle über den Bus ?
- sollte man wirklich die Busleitung mit der Versorgung in einem NYM führen ?
- wie erfolgt die Adressierung ? Wahrscheinlich über ein Pendant zur MAC-Adresse ?
- Kann ich ein Gateway prinzipiell über mehrere FI-Kreise verwenden ? Das heißt jetzt nicht, dass ich das auch will ...
- wie wird das Gateway KNX-seitig angesprochen ?
Mehr habe ich dazu gerade nicht - bin aber auf die Antworten gespannt ...
heute muss ich nun auch mal wieder eine Frage stellen - Thema siehe oben.
Mein Bruder möchte dies in Verbindung mit KNX in seinem Haus-Neu-Umbau installieren. Nun hatte ich mit vielen Dingen schon zu tun - mit Dali selbst allerdings im Grunde nicht. Im Internet kann man dazu ja viel lesen - aber die Info's für mich waren da jetzt noch nicht dabei ...
Meine Fragen :
- ein Dali-Busteilnehmer wird einfach an Phase-Null-PE angeschlossen und erhält seine Befehle über den Bus ?
- sollte man wirklich die Busleitung mit der Versorgung in einem NYM führen ?
- wie erfolgt die Adressierung ? Wahrscheinlich über ein Pendant zur MAC-Adresse ?
- Kann ich ein Gateway prinzipiell über mehrere FI-Kreise verwenden ? Das heißt jetzt nicht, dass ich das auch will ...
- wie wird das Gateway KNX-seitig angesprochen ?
Mehr habe ich dazu gerade nicht - bin aber auf die Antworten gespannt ...