Andreas1961
Level-2
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich hänge gerade an einem kleinen Problem fest, wo ich einfach keine Idee habe, wie es am einfachsten umzusetzen wäre.
Die Aufgabenstellung ist folgende:
Es gibt 25 Stationen mit je einer Waage, einem Drucker und einer CPU1211, welche allesamt über Ethernet miteinander verbunden sind.
Von der Waage lese ich alle paar Sekunden den Wägewert in die SPS ein.
Wenn der Bediener eine Taste drückt, soll am Drucker ein Etikett gedruckt werden, welches diverse variable Daten enthält.
So werden auf dem Etikett das "Datum", die "Uhrzeit", das "Gewicht" und eine "Chargennummer" ausgegeben.
Wie das Etikett aussehen soll, ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Da es nicht möglich ist, das "Grund-Layout" des Etiketts in dem Drucker zu hinterlegen und nur die variablen Daten an den Drucker zu übertragen, muss das komplette Etikett von der CPU an den Drucker übertragen werden.
Hierfür habe ich das Etikett nicht an den Drucker, sondern in eine Druck-Datei ausgegeben (*.prn), die in einem Text-Editor wie folgt aussieht:

Die gelb markierten Bereiche sind die Variablen Werte.
Mit dem HEX-Editor sieht das (auszugsweise) so aus:

Nun meine eigentliche Frage:
Ich stelle mir nun vor, dass ich die komplette prn-Datei Zeichen für Zeichen (einschließlich der unsichtbaren CR und LF) in einem Datenbaustein speichere und die gelb markierten Bereiche mit meinen Variablen überschreibe.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die prn-Datei in einen DB bekomme, ohne dafür die Datei Zeichen für Zeichen abtippen zu müssen.
Und welches Format wäre hierfür das Sinnvollste.
Für jegliche Anregung wäre ich dankbar.
Gruß, Andreas
ich hänge gerade an einem kleinen Problem fest, wo ich einfach keine Idee habe, wie es am einfachsten umzusetzen wäre.
Die Aufgabenstellung ist folgende:
Es gibt 25 Stationen mit je einer Waage, einem Drucker und einer CPU1211, welche allesamt über Ethernet miteinander verbunden sind.
Von der Waage lese ich alle paar Sekunden den Wägewert in die SPS ein.
Wenn der Bediener eine Taste drückt, soll am Drucker ein Etikett gedruckt werden, welches diverse variable Daten enthält.
So werden auf dem Etikett das "Datum", die "Uhrzeit", das "Gewicht" und eine "Chargennummer" ausgegeben.
Wie das Etikett aussehen soll, ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Da es nicht möglich ist, das "Grund-Layout" des Etiketts in dem Drucker zu hinterlegen und nur die variablen Daten an den Drucker zu übertragen, muss das komplette Etikett von der CPU an den Drucker übertragen werden.
Hierfür habe ich das Etikett nicht an den Drucker, sondern in eine Druck-Datei ausgegeben (*.prn), die in einem Text-Editor wie folgt aussieht:

Die gelb markierten Bereiche sind die Variablen Werte.
Mit dem HEX-Editor sieht das (auszugsweise) so aus:

Nun meine eigentliche Frage:
Ich stelle mir nun vor, dass ich die komplette prn-Datei Zeichen für Zeichen (einschließlich der unsichtbaren CR und LF) in einem Datenbaustein speichere und die gelb markierten Bereiche mit meinen Variablen überschreibe.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die prn-Datei in einen DB bekomme, ohne dafür die Datei Zeichen für Zeichen abtippen zu müssen.
Und welches Format wäre hierfür das Sinnvollste.
Für jegliche Anregung wäre ich dankbar.
Gruß, Andreas