BeckhoffStarter
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits,
ich habe eine EL6080-SPeicherklemme mit dem C6025-0010 (Industrie-PC ohne NOV-RAM) verbunden (mittels EK1100 EtherCAT-Koppler). Beckhoff erklärt die Datensicherung mit der Klemme im Beckhoff Information System (Seite 125 unter https://download.beckhoff.com/download/Document/io/ethercat-terminals/EL6080_de.pdf), aber ich bin totaler Beckhoff-Anfänger und verstehe nicht, wie das geht.
Ich möchte z.B. eine Variable vArbeitsstunden : INT auf der Speicherklemme abspeichern, sobald der Strom ausfällt. Weiß jemand, wie das geht?
VG und Danke im Voraus
ich habe eine EL6080-SPeicherklemme mit dem C6025-0010 (Industrie-PC ohne NOV-RAM) verbunden (mittels EK1100 EtherCAT-Koppler). Beckhoff erklärt die Datensicherung mit der Klemme im Beckhoff Information System (Seite 125 unter https://download.beckhoff.com/download/Document/io/ethercat-terminals/EL6080_de.pdf), aber ich bin totaler Beckhoff-Anfänger und verstehe nicht, wie das geht.
Ich möchte z.B. eine Variable vArbeitsstunden : INT auf der Speicherklemme abspeichern, sobald der Strom ausfällt. Weiß jemand, wie das geht?
VG und Danke im Voraus
