TIA Seltsame Steuerung 215-1AL40-0XB0

rar-101

Level-2
Beiträge
642
Reaktionspunkte
308
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben hier 1200er Steuerungen mit der MLFB Nummer 215-1AL40-0XB0. Ich habe herausgefunden, dass es sich scheinbar um eine "gelabelte" 215-1AG40-0XB0 handeln könnte. Im TIA bekomme ich die nicht Online da diese Steuerung nicht im HW- Katalog ist.
Wir sollen die als Ersatz bevorraten um Ausfallsicherheit zu gewährleisten, zumal auch keine Karte gesteckt ist. Das Programm haben wir vom Hersteller bekommen, Aber unser TIA V14 meldet fehlerhaft Projektierte CPU.

Hat jemand einen Tipp wie ich das auf eine reguläre CPU bekomme?!?

1739340268987.png
 
musst du den fragen der euch das Teil verkauft hat.
ist ne OEM Baugruppe mit mehr Speicher als die normale.
Nur der OEM Hersteller hat das HSP , SIEMENS kann und wird dir da auch mit einem Support Request nicht weiterhelfen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Diese Befürchtung hatte ich auch schon, der Hersteller wird da ziemlich sicher nicht großartig helfen. Das ist so seine Art und dieses vorgehen ist sein Standard. Von dem Hersteller haben wir leider mehrere Anlagen, sei es mit Beckhoff, B&R oder Siemens, Support zur Selbsthilfe gibt es nicht. Leider ist der Hersteller auch kaum austauschbar da er im Bereich Separatoren / Zentrifugen den Markt beherrscht.

Aber ich gebe erstmal die Hoffnung nicht auf, ich finde für jede Lösung ein Problem :cool:
 
naja wenn er das Projekt rausrückt sollte das HSP ja nicht das große Problem sein
Was passiert wenn du das Projekt im TIA öffnest, dann müsste ja ne Meldung kommen das es nicht geöffnet werden kann weil HSP fehlt
 
was würde das nützen wenn er kein Programm aufspielen kann weil im TIA ohne HSP nicht ladbar ?
Baugruppe bespielt ordern.

Wir sollen die als Ersatz bevorraten um Ausfallsicherheit zu gewährleisten, zumal auch keine Karte gesteckt ist.
Glaube nicht das der Hersteller sich hierbei weigert zumal ein Ausfall in der Regel mehr kostet als der Preis den der Hersteller hierfür verlangt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das doch sicher was von GEA?
Ja, das ist so! Wir habe davon drei Anlagen die sind Ähnlich aber nicht gleich, deswegen ist eine bespielte Steuerung einzulagern eigentlich keine Option, wir müssten dann alle drei einlagern.
Da wurde wiedermal beim Pflichtenheft geschludert...
 
Das ist ein Gebaren das GEA schon seit Jahrzehnten betreibt. Wir haben noch eine Anlage mit einer S5, dort wurde neben einem OP393 III noch ein Panel das via RS232 angebunden ist. Das schlimme daran ist das die Servicemonteure letztens die Anlage nicht mehr zum laufen bekamen. Bei GEA gibt es halt keinen mehr der S5 kann. Ich habe dann nach meiner Krankheitspause die Anlage wieder in Betrieb bekommen. Hätte ich das Programm bzw. keinen Zugriff gehabt wäre das übel gewesen.
Aber ich denke wir bekommen da eine Lösung hin, spätestens die brauchen wieder schnellstmöglich eine Trommel dann wird so etwas in die Leihe reinverhandelt :cool: Quid pro Quo...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dass Thema mit OEM-Baugruppen und OEM-CPUs kenn ich auch noch zur Genüge.
Einer meiner ersten Chefs hat es immer persönlich genommen, als es hieß "Kein Support mehr für diese Steuerung".
Ich durfte dann ein komplettes Reengineering und Retrofit von der jeweiligen Anlage machen.
Manchmal war es einfach und manchmal hab ich monatelang geflucht.
Bei den meisten Anlagen hat es sich langfristig gelohnt. Wenn das KnowHow im eigenen Haus ist, spartst du Servicekosten und kannst die Anlagen besser an eigene Bedürfnisse anpassen.
 
"Kein Support mehr für diese Steuerung"
Das muss noch nicht mal eine besondere OEM-Baugruppe sein, die ein spezielles HSP erfordert. Ein geheimes CPU Passwort ist genauso Mist, dass man auf Gedeih und Verderb dem Hersteller ausgeliefert ist und ggf. seine Anlage verschrotten kann, wenn der Hersteller keinen Support oder nur noch völlig überteuerten Support leisten kann/will und man die Baugruppe nicht reparieren kann (oft haben lediglich Elkos für 1,50€ das Zeitliche gesegnet). "Baugruppe bespielt ordern" ist oft nicht (mehr) möglich oder total unwirtschaftlich.
 
Das muss noch nicht mal eine besondere OEM-Baugruppe sein, die ein spezielles HSP erfordert. Ein geheimes CPU Passwort ist genauso Mist, dass man auf Gedeih und Verderb dem Hersteller ausgeliefert ist und ggf. seine Anlage verschrotten kann, wenn der Hersteller keinen Support oder nur noch völlig überteuerten Support leisten kann/will und man die Baugruppe nicht reparieren kann (oft haben lediglich Elkos für 1,50€ das zeitliche gesegnet). "Baugruppe bespielt ordern" ist oft nicht (mehr) möglich oder total unwirtschaftlich.
Genau das Thema bei gewissen Pellet- oder Hackschnitzelheizungen und auch Biogas-Anlagen.
Da haben mich auch schon ein paar aus dem Bekanntenkreis gefragt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
BTW wird auch bei den Touche Panels von GEA gemacht...
(kein Siemens Logo sondern GEA beim Startup)

Die Prgramme bzw Bausteine sind meist PW geschütz und man kann leider auch nicht so einfach eine andere CPU einfügen und die Programme im TIA CopyPase darin übertragen, weil wegen schon benannt unbekannte Hardware...


Wir haben auch andere Anlagen von GEA inkl Programm und Standart Komponenten
(GEA ist ja auch nur ein Verbund von...)
 
Zurück
Oben