TIA Alarmtext von PLC auf NC exportieren?

Nissandriver

Level-2
Beiträge
73
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit die Alarmtexte von der PLC zur NC zu exportieren?

Wir gehen über den Unweg, dass wir die Texte rauskopieren und in der NC einfügen (bestimmte Fehlermeldungen)

Muss doch einfacher gehen ?

Danke im voraus

Gruß
17362594729293279648776981401644.jpg

20250107_151056.jpg20250107_151112.jpg
 
Hallo,
ich habe mal CoPilot dazu gefragt und da wurde vorgeschlagen ( da ich ca. 650 Fehlermeldungen habe und die als csv Datei habe), ich soll ein Datentyp erstellen "ErrorMessage" . Dort steht Fehlercode als INT und Fehlertext als String[50] drin.
Dann soll ich ein DB_ErrorMessages erstellen.
Es wurde ein Script erstellt, die aus der csv eine Text Datei macht.
Ich wollte aber nicht die ganzen Fehlermeldungen einzeln eintragen, sondern sollen als Fehlertext als Startwert angezeigt werden.
Aber die txt Datei in den DB reinzukopieren bringt nichts, weil die Structur nicht erstellt wird.

Kann jemand vllt helfen ?
 
Hallo,
ich habe mal CoPilot dazu gefragt und da wurde vorgeschlagen ( da ich ca. 650 Fehlermeldungen habe und die als csv Datei habe), ich soll ein Datentyp erstellen "ErrorMessage" . Dort steht Fehlercode als INT und Fehlertext als String[50] drin.
Dann soll ich ein DB_ErrorMessages erstellen.
Es wurde ein Script erstellt, die aus der csv eine Text Datei macht.
Ich wollte aber nicht die ganzen Fehlermeldungen einzeln eintragen, sondern sollen als Fehlertext als Startwert angezeigt werden.
Aber die txt Datei in den DB reinzukopieren bringt nichts, weil die Structur nicht erstellt wird.

Kann jemand vllt helfen ?
Ganz grundsätzlich geht in solchen Fällen: DB als Quelle exportieren, extern die Startwerte in die .dB Datei im passenden Format einfügen und wieder die Quelle importieren.
 
Die 70xxxx gehen doch über den DB2?

Welches Grundprogramm nutzt ihr?
Operate , oder was meinst du ??

Ganz grundsätzlich geht in solchen Fällen: DB als Quelle exportieren, extern die Startwerte in die .dB Datei im passenden Format einfügen und wieder die Quelle importieren.
Sorry wenn ich frage.. Wie ? Habe kein Buttton gesehen bzw. rechte Maustaste..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Export: Im Baum auf den DB gehen, Kontextmenü (rechte Maustaste) "Generate source from blocks".
Import: Im Baum auf "External source files" > "Add new external file" gehen. Danach auf den erzeugten Eintrag in "External source files" gehen, Kontextmenü "Generate blocks from source".
 
Export: Im Baum auf den DB gehen, Kontextmenü (rechte Maustaste) "Generate source from blocks".
Import: Im Baum auf "External source files" > "Add new external file" gehen. Danach auf den erzeugten Eintrag in "External source files" gehen, Kontextmenü "Generate blocks from source".
Danke, werde ich mal probieren 👍
 
Zurück
Oben