TIA Kommunikation CPU1500F und CP343-1 ohne 300erCPU

Presu

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

kurz und knapp: Ich habe in TIA V19 2 Profilschienen. 1ste hat nur eine CPU1515F-2 PN (6ES7515-2FN03-0AB0) und die 2te hat einen CP343-1 (6GK7343-1EX30-0XE0) mit 6 weiteren Baugruppen (SM338,AI4/AO2,DI32....). Ist es möglich eine Kommunikation zwischen den beiden genannten herzustellen? Oder komm ich nicht herum eine 300er CPU auf die 2te Profilschiene zu verbauen?
 
CP343-1 (6GK7343-1EX30-0XE0) mit 6 weiteren Baugruppen (SM338,AI4/AO2,DI32....)
Ich würde an deiner Stelle noch einmal genau nachschauen. Es kann eigentlich nicht sein, dass dort nur ein CP343-1 mit ein paar DI/DO Baugruppen hängt. Gibt es dort noch eine CPU oder eine IM-Station?

Edit:
Einen CP343-1 kann man nicht an einer ET200M IM Station ( z.b. IM153 ) betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne IM153-4PN bräuchte der TE...
??? :unsure: hast du dich da vielleicht verguckt?
Meines Wissen gibt es keine ET200M Kopfbaugruppe (IM 153-x), hinter der ein CP343-1 funktionieren würde. Oder geht das in TIA V? ?

PS: Oder meinst du ET153-4PN anstatt des CP343-1 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute er will mit seine CPU1515F-2 die S7-300/ET200M baugruppen steuern, und dachte dass die CP343-1 (ohne CPU) brauchbar wäre.
Es handelt sich vermutlich um eine neue Projekt mit alte Baugruppen, sonnst wäre eine S7-300 CPU oder ET200M IM vorhanden sein.
Ich wurde es nicht machen. Die notwendige Teile sind als Ersatzteile viel zu teuer. Besser mit neue aktuelle ET200MP Teile o.Ä das Projekt erstellen.
 
??? :unsure: hast du dich da vielleicht verguckt?
Meines Wissen gibt es keine ET200M Kopfbaugruppe (IM 153-x), hinter der ein CP343-1 funktionieren würde. Oder geht das in TIA V? ?

PS: Oder meinst du ET153-4PN anstatt des CP343-1 ?
nee. Meine Vermutung war, dass der TE die 300er-IO-Baugruppen an der 1515 betreiben will. Dann bräuchte er den CP garnicht. Ob die SM338 hinter einer IM153-4PN funktioniert, weiss ich nicht, könnte man aber im TIA mal versuchen in der HW-Konfig einzufügen.
Ob das ganze mit dem Ersatzteilpreis der IM Sinn macht, weiss ich nicht. Sicherlich könnte man auch ein par neue IO-Karten für die 1500er kaufen. Oder halt ne günstige 312er und dann per Ethernet über en CP Daten rangieren...

hängt halt davon ab, soll das ne langlebige hochwertige neue Industrieanlage werden, ist das nen Umbau, oder ne Bastellanlage zu Hause, wieviel Geld ist übrig usw. Die billigste Bastellösung für zu Hause wird sein, ne 300er CPU bei Ebay zu kaufen. Für ne Neuanlage beim Kunden sicherlich mitlerweile alles mit der 1500 und zentraler Peripherie, also neuen IO-Karten...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, sooo teuer ist ein 153-4PN nicht, besonders im Vergleich zu einem CP343-1. Außer dass der 153-4PN schon gestrichen ist und der 343-1 "nur" abgekündigt.
Außerdem gibt es für die S7-300-Baugruppen einen regen Markt bei anderen Anbietern (mit Garantie) und da fallen die Preise eher, z.B.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ob die SM338 hinter einer IM153-4PN funktioniert, weiss ich nicht, könnte man aber im TIA mal versuchen in der HW-Konfig einzufügen.
Da müsste der Fragesteller auch genauer verraten, welche SM338 er da hat. Und überhaupt ein paar Worte dazu, warum/wofür er eine so exotische Konfiguration machen will.
 
OK, nicht "exotisch" sondern "ungewöhnlich".
Vielleicht soll der TE auch eine vorhandene Anlage auf S7-1500-CPU hochrüsten, oder irgendwas aus vorhandenen Baugruppen zusammenbasteln? Und derjenige, der da den CP343-1 ins Spiel (auf das Rack) gebracht hat, hatte wohl keine Ahnung oder nen schlechten Tag ... Ich glaube mittlerweile auch, dass der CP343-1 lediglich die Kopfbaugruppe für das Rack sein sollte, was so aber nicht funktioniert (wie schon seit Beitrag #3 mehrfach erwähnt wurde).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wow! Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich vermute er will mit seine CPU1515F-2 die S7-300/ET200M baugruppen steuern, und dachte dass die CP343-1 (ohne CPU) brauchbar wäre.
Einmal das.
Es handelt sich vermutlich um eine neue Projekt mit alte Baugruppen, sonnst wäre eine S7-300 CPU oder ET200M IM vorhanden sein.
Es handelt sich um ein Umbau. Alte 300er CPU raus, neue 1500er CPU rein.
Meine Vermutung war, dass der TE die 300er-IO-Baugruppen an der 1515 betreiben will. Dann bräuchte er den CP garnicht.
Wenn ich in der HW Konfig ein IM153-4PN verbaue, dann kann ich keine EA-Adressen in den Baugruppen vergeben.
ist das nen Umbau
Korrekt.
Da müsste der Fragesteller auch genauer verraten, welche SM338 er da hat.
SM 338 Pos-Input (Wegerfassungsbaugruppe für 3 SSI-Absolutwertgeber) - 6ES7 338-4BC01-0AB0
Vielleicht soll der TE auch eine vorhandene Anlage auf S7-1500-CPU hochrüsten, oder irgendwas aus vorhandenen Baugruppen zusammenbasteln? Und derjenige, der da den CP343-1 ins Spiel (auf das Rack) gebracht hat, hatte wohl keine Ahnung oder nen schlechten Tag
Kam vom mehrwöchigen Einsatz wieder. Eilauftrag Umbau, bin zur Anlage und sah nur dass Elektriker fast alles schon fertig hatte bis auf das neue Panel (von OP77 auf TP1200, war übrigens ein ... Aufwand, Thema Protool). Hab mir den E-Plan angeschaut und kam schon da ins Grübeln, ob das überhaupt so möglich ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wow! Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Einmal das.

Es handelt sich um ein Umbau. Alte 300er CPU raus, neue 1500er CPU rein.

Wenn ich in der HW Konfig ein IM153-4PN verbaue, dann kann ich keine EA-Adressen in den Baugruppen vergeben.

Korrekt.

SM 338 Pos-Input (Wegerfassungsbaugruppe für 3 SSI-Absolutwertgeber) - 6ES7 338-4BC01-0AB0

Kam vom mehrwöchigen Einsatz wieder. Eilauftrag Umbau, bin zur Anlage und sah nur dass Elektriker fast alles schon fertig hatte bis auf das neue Panel (von OP77 auf TP1200, war übrigens ein ... Aufwand, Thema Protool). Hab mir den E-Plan angeschaut und kam schon da ins Grübeln, ob das überhaupt so möglich ist.
Also auf jeden Fall ne IM153-4PN besorgen und den CP wieder verkaufen, dann wird auch was halbwegs ordentliches draus!
Das mit den EA-Adressen ist irgend nen Konfigurationsfehler von Dir, ist die IM im TIA mit der CPU verbunden?
1751953992906.png

1751954022509.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt. Hab mit unserm Eplaner nochmal gesprochen und er bestätigte auch das, dass dort kein CP sondern ein IM reingehört.
Adressen sind vergeben und auch keine Fehlermeldungen mehr bei der HW-Übersetzung.

Danke nochmal an alle!!!
 
Zurück
Oben