Programmierung SPS Hitachi E40HR

Wofe

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich muss die SPS Steuerung meiner Maschine tauschen. Habe schon Ersatz, eine Hitachi E40HRP. Leider nimmt diese nicht den aktuellen EProm mit dem Programm der Maschine, sodass Sie wieder nicht funktioniert.

Was kann man machen? Weiß jemand, wie Sie zu programmieren ist? Gibt es ein Anleitung? Wie kann die Steuerung den EProm auslesen?
Freue mich über jede Info!
 
Bringt Dich jetzt nur bedingt weiter.
Seit wann funktioniert die Maschine nicht mehr, bzw. was wurde, bevor Sie nicht mehr funktionierte, gemacht?
Falls sie vorher ausgeschaltet wurde und danach nicht mehr funktionierte kann auch das EPROM der Grund für den Ausfall sein, weil dieses defekt ist.
Die "defekte" und die neue Steuerung sind auch identisch (Hardwarestand, Firmware)?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vor dem Ausfall der Steuerung gab es ein kleines Ölleck an der Hydraulik. Die Maschine hat aber nur ein paar Endschalter, die jetzt nicht systemrelevant aussehen, zumindest nicht um das System zu starten,...
Zum Hardwarestand, etc. kann ich nichts sagen, da wir ja nicht ins Programm schauen können. Die Maschine ist von 1993 und es ist kein PC oder Programm, geschweige denn ein Programmierkabel vorhanden,...
Wie kann ich feststellen ob der EPROM einen Defekt hat?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wurde die Anlage zwecks Beseitigung des Lecks komplett ausgeschaltet?
Ja klar, es ist eine Rahmenpresse in einem Schreinereibetrieb, die läuft in der Woche nur ein paar Stunden,...
Dann kann tatsächlich das EPROM defekt sein und die Ursache für den Ausfall sein.
Soweit es auf dem EPROM-Modul gesockelt ist (Soweit es ein Modul ist, kenne die Hitachi nicht und im Internet ist auch nichts zu finden), könnte man es abziehen (Achtung, ESD Probleme beachten) und es mit einem Programmiergerät testen. Soweit die SPS ein EPROM Steckmodul hat und das EPROM nicht entfernbar ist, das komplette Modul in ein Hitachi Programmiergerät stecken.
Ich bin hier komplett raus, da ich die SPS nicht kenne und ohne irgendwas für die Steuerung zu haben (SPS-Programmiergerät, Software, Prommer) kommt Ihr auch nicht weiter.
Mit etwas Glück kennt hier aber jemand die Steuerung und kann etwas zur Lösung beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne gesteckten EPROM "arbeitet" der Ersatz, aber da ist eben ein altes Programm drauf, das nicht auf unsere Maschine passt. Leider hat weder der Hersteller noch mein Steuerungsbauer noch etwas zu dieser Steuerung, mit der wir ins Programm schauen könnten.
 
Zurück
Oben