Saufautomat
Level-2
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Der Post ist eigentlich fast nur noch eine Frustmeldung. Aber vielleicht habt ihr Empfehlungen, wie ich mich weiterbilden kann.
Ich bin der einzige in der Firma, der sich mit SPS befasst. Von Vorgängern sind noch Programme vorhanden, die ich regelmäßig anpasse.
Meine neue Aufgabe erschien mir recht angenehm(und scheitert):
- erstes Mal S7-1500 und WinCC Unified, Tia V19
- Alarme und Meldungen sollen auf dem HMI quittiert werden. Teilweise von allen, teilweise nur von bestimmten Nutzern.
Anfängliche Vorstellung:
- mal die neuesten Konzepte anwenden (ProDiag, Program_Alarm, Graph, usw.)
Jetzige Vorstellung:
- so primitiv wie möglich und soll auch auf S7-1200 laufen
- lediglich Graph kommt als Neuerung (für den Prozess sindvoll auch wenn es nur auf der S7-1500 geht)
Ich habe ältere Projekte hier, da werden die Fehler in den Datentyp Word gepackt und per .X%0-15 im Programm verwendet. Quittiert wurden immer alle auf einmal über einen Button auf dem HMI.
Heute wird mehr verlangt: Ein Teil der Meldungen muss von allen Nutzern quittierfähig sein, ein Teil muss explizit von einer Nutzergruppe quittiert werden.
Hochfrustrierend:
- ich denke Alarme und deren Quittierung müsste sehr typisch für Anlagen sein
- ich finde seit Tagen keine Beispielprogramme oder wenigstens ausführlichere Anleitung
- meist wird nur HMI oder SPS genauer erklärt
- zusätzlich wird entweder so etwas wie Tia V14 genauer erklärt oder dann etwas neues wie ProDiag, aber die Kombination ist nicht auffindbar für mich
- selbst die vielen englischen Youtube-Videos helfen da nichts obwohl ich sonst fast alles gefunden habe, z.B. Hegamurl war toll
Ich kann probieren die WCCM1 und WCCM2 Schulung von Siemens mitzumachen. Meine Hoffnung war, für so etwas Grundlegendes mal ausführliche Anleitungen oder kleine Beispielprogramme zu haben. Könnt ihr sonst noch empfehlen, wo ich ausführliche Anleitungen, Programme oder Schulungen bekomme? Online Video Kurse fände ich auch gut.
Hier noch Frustbilder aus kurzem Testprogramm:
Fehler erzeugen:

Auf HMI quittieren (Acknowledged):
Fühlt sich gut an:

Nur jetzt wenn ich es wieder anschalte wir dies ununterbrochen durchlaufen ohne ihn wieder auszulösen:

Das ist vielleicht Verursacher:

Ich bin der einzige in der Firma, der sich mit SPS befasst. Von Vorgängern sind noch Programme vorhanden, die ich regelmäßig anpasse.
Meine neue Aufgabe erschien mir recht angenehm(und scheitert):
- erstes Mal S7-1500 und WinCC Unified, Tia V19
- Alarme und Meldungen sollen auf dem HMI quittiert werden. Teilweise von allen, teilweise nur von bestimmten Nutzern.
Anfängliche Vorstellung:
- mal die neuesten Konzepte anwenden (ProDiag, Program_Alarm, Graph, usw.)
Jetzige Vorstellung:
- so primitiv wie möglich und soll auch auf S7-1200 laufen
- lediglich Graph kommt als Neuerung (für den Prozess sindvoll auch wenn es nur auf der S7-1500 geht)
Ich habe ältere Projekte hier, da werden die Fehler in den Datentyp Word gepackt und per .X%0-15 im Programm verwendet. Quittiert wurden immer alle auf einmal über einen Button auf dem HMI.
Heute wird mehr verlangt: Ein Teil der Meldungen muss von allen Nutzern quittierfähig sein, ein Teil muss explizit von einer Nutzergruppe quittiert werden.
Hochfrustrierend:
- ich denke Alarme und deren Quittierung müsste sehr typisch für Anlagen sein
- ich finde seit Tagen keine Beispielprogramme oder wenigstens ausführlichere Anleitung
- meist wird nur HMI oder SPS genauer erklärt
- zusätzlich wird entweder so etwas wie Tia V14 genauer erklärt oder dann etwas neues wie ProDiag, aber die Kombination ist nicht auffindbar für mich
- selbst die vielen englischen Youtube-Videos helfen da nichts obwohl ich sonst fast alles gefunden habe, z.B. Hegamurl war toll
Ich kann probieren die WCCM1 und WCCM2 Schulung von Siemens mitzumachen. Meine Hoffnung war, für so etwas Grundlegendes mal ausführliche Anleitungen oder kleine Beispielprogramme zu haben. Könnt ihr sonst noch empfehlen, wo ich ausführliche Anleitungen, Programme oder Schulungen bekomme? Online Video Kurse fände ich auch gut.
Hier noch Frustbilder aus kurzem Testprogramm:
Fehler erzeugen:

Auf HMI quittieren (Acknowledged):

Fühlt sich gut an:

Nur jetzt wenn ich es wieder anschalte wir dies ununterbrochen durchlaufen ohne ihn wieder auszulösen:

Das ist vielleicht Verursacher:
