-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ihr Lieben,
ich bin völliger nichtskenner mit Analogwerten bei Logo und brauche eure Hilfe.
Ich habe 2 Logos (Netzwerkverbunden) mit Analogeingang wo ich 4-20mA Drucksonden angeschlossen habe.
Volgendes:
Habe 2 Wassertanks mit Pumpen. Jeder Tank hat eine 4-20mA Drucksonde (mit 220Ohm Wiederstand in Reihe) der das Niveau messen sollte. Die erste hat eine Füllmenge von 10000 Liter und eine 0- 0,6 bar Drucksonde. Sobald ich weniger als zirka 30% habe, sollte die Anforderung an einer Pumpe ( zweite Logo) machen welche dann bis 95% zirka füllt.
Im zweiten Wassertank ist eine Drucksonde 0-200 mbar 5000 Liter, diese sollte bei 30% das Füllventil Ansteuern und bis 95% füllen.
Ich weis ich verlange viel von Euch, wenn Ihr mir einen Ansatz geben könnt wäre sehr hilfreich.
Danke im voraus
ich bin völliger nichtskenner mit Analogwerten bei Logo und brauche eure Hilfe.
Ich habe 2 Logos (Netzwerkverbunden) mit Analogeingang wo ich 4-20mA Drucksonden angeschlossen habe.
Volgendes:
Habe 2 Wassertanks mit Pumpen. Jeder Tank hat eine 4-20mA Drucksonde (mit 220Ohm Wiederstand in Reihe) der das Niveau messen sollte. Die erste hat eine Füllmenge von 10000 Liter und eine 0- 0,6 bar Drucksonde. Sobald ich weniger als zirka 30% habe, sollte die Anforderung an einer Pumpe ( zweite Logo) machen welche dann bis 95% zirka füllt.
Im zweiten Wassertank ist eine Drucksonde 0-200 mbar 5000 Liter, diese sollte bei 30% das Füllventil Ansteuern und bis 95% füllen.
Ich weis ich verlange viel von Euch, wenn Ihr mir einen Ansatz geben könnt wäre sehr hilfreich.
Danke im voraus