Alles auf Anfang

Ist halt ne Frage wie sehr es sich bei den Maschinen um Serienmaschinen handelt. Wir kaufen nur Sondermaschinen und geben immer den Hersteller der Steuerung vor. Bei manchen Projekten kaufen wir die Maschine auch ohne Software und machen die stattdessen selbst…
 
Uns wird als Erbauer der Anlagen teilweise auch vorgegeben welche Steuerung genommen werden soll. Wir geben aktuell in unseren Angeboten die genaue Siemens CPU Bestellnummer mit an. Wenn der Kunde eine andere wünscht, ist es ein Aufpreis. Thema Lagerhaltung Ersatzteile. Ich hatte auch den Fall mitbekommen das eine 1510SP Et200 verbaut wurde und der Kunde das nicht als 1500er CPU anerkannt hat. Das war nicht bei uns. Ich weiß nur das der Kunde sich später geeinigt hatte das auf 1200er umgebaut wurde. Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf wer den Umbau bezahlt hat. Irgendwo gibt es den Beitrag hier auch noch. Aber das war ein Grund mit für uns die technischen Details der Steuerung eindeutig im Angebot festzulegen. Pflichten- Lastenheft ist für die Einkäufer meist zuviel um es zu verstehen bzw bewerten zu können. Ein Angebot können die aber lesen und abgleichen.
 
Zurück
Oben