Benderbart
Level-2
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Könnten Sie mir bitte eine geeignete SPS empfehlen, um Kältemaschinen zu programmieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Suche ich auch. Wo gibt es das?Suche eine SPS, für die es in > 20 Jahren noch Ersatzteile gibt und die Entwicklungs/Service-Software auch noch läuft.
S5/115U 943B CPUSuche eine SPS, für die es in > 20 Jahren noch Ersatzteile gibt und die Entwicklungs/Service-Software auch noch läuft.
Da wäre ich sehr vorsichtig! Je nach Anwendung kann die CPU unter Bore-Out leiden!Ich würde ja diese empfehlen:
6ES7518-3FT10-0AB0
![]()
Ich geh mal etwas ins Detail: Ich möchte künftig die Regelung für eine Bitzer-Schraube oder einen Hubkolbenverdichter selbst schreiben und nicht mehr auf die üblichen Regler (Copeland, Carrier, Carel oder Danfoss) angewiesen sein.unsere Kältemaschinen sind mit C7-633/P realisiert - die sind also geeignet
Was sagt denn dein Arbeitgeber, welche SPS du verwenden sollst? Oder willst du selbst eine Kältemaschine entwickeln?
Ja - die gehen bestimmt alle.Aktuell denke ich an Siemens, WAGO, Beckhoff oder Eaton.
Mein Favorit wäre Beckhoff. Definitiv NICHT Siemens. Wenn es sich bei deiner Applikation nur um eine kleine Steuerungsaufgabe handelt bei der die Zykluszeit wenig Relevanz hat, könnte sogar schon die CX7000 reichen, dort sind u. a. die Lizenzen für Regelungstechnik im Hardware-Preis (ca. €220-) bereits inkludiert: https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/ipc/embedded-pcs/cx7000-arm-r-cortex-r/Aktuell denke ich an Siemens, WAGO, Beckhoff oder Eaton.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen