Hi,
zu deinem ersten Problem mit dem MB215 kann man folgendes sagen:
Bei den Geräten der "S5"-Serie hat SIEMENS immer darauf hingewiesen, dass der Merkerbereich MB200 bis MB255 im
Anwenderprogramm nicht zum Ablegen von Signalen oder Berechnungsergebnissen benutzt werden soll.
Alle SIEMENS Standartbausteine benutzen diesen Bereich als Hilfsmerker (auch Schmiermerker genannt).
Die vom Anwenderprogramm in diesen Bereich geschriebenen Werte werden immer wieder überschrieben; in manchen Zyklen sogar mehrmals.
Dieser Bereich kann eigentlich nur dazu benutzt werden um Zwischenergebnisse aus Berechnungen, innerhalb eines FBs, abzulegen.
Im nächsten Zyklus gibt es aber schon keine Garantie mehr dass die Daten nicht schon überschreiben wurden.
Ich denke mal dass der Programmierer, der das bestehende Programm erstellt hat, diesen Bereich auch
als "Schmiermerkerbereich" zum kurzzeitigen ablegen von Daten benutzt hat.
Gruss
Guido
Bookmarks