Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im FC sind es die Bits .X0 bis X3. In der HMI habe ich den Bereich 0 bis 3 ausgewählt. Die HMI-Variable ist mit der im FC verbunden. TIA V17. Die CPU ist eine S7 1212. Und die HMI ist eine TP900 Comfort.
Hallo,
Ich möchte mit den ersten 4 Bits eines Words ein Textfeld auf der HMI erscheinen lassen. Ich habe die Variable bei der Sichtbarkeit angegeben und die Sichtbarkeit bei Bit 0-3 ausgewählt. Das Textfeld erscheint aber nicht. Kann mir jemand sagen, wonach ich schauen könnte?
Netten Gruß und...
Hallo Zusammen!
Ich baue mir gerade einen bibliothekfähigen Funktiosbaustein. Ich möchte über die HMI mehrere Daten eingeben und diese im FB verarbeiten. Für die Daten habe ich mir einen PLC-Datentypen gemacht. Von Außen (im FC) möchte ich aber auch die Möglichkeit haben, nur einzelne Daten...
Die Wahl der regelbaren Spannungsquelle hängt von der benötigten Netzspannung des Frequenzumrichters ab. Für einen Frequenzumrichter mit einer Netzspannung von 1AC / 3AC 230V kann in den Eingang des Frequenzumrichters ein einphasiger Stelltrafo mit z.B. 1AC 230V / 2A geschaltet werden...
Hallo zusammen,
Ich möchte eine Spannungsquelle bauen, die sich von einer SPS ansteuern lässt. Damit möchte ich verschieden FUs formieren. Welches Bauteil könnte man am praktischsten nehmen? Einen Leistunsgssteller zb? Oder kann ich auch einen anderen FU als Spannungsquelle benutzen?
Ich bin...