Aktueller Inhalt von Aventinus

  1. Aventinus

    Ventilantrieb Funktion

    Ich fürchte, es handelt sich gar nicht um ein Hydraulik- oder Pneumatikventil sondern um einen Stellantrieb für eine Lüftungsklappe. Ändert aber nicht grundsätzlich was.
  2. Aventinus

    Sistema - Anzahl von Sicherheitsfunktionen?

    Das sehe ich genau so. Wenn du die drei Not-Halt-Taster an drei Eingängen eine F-SPS hättest, wäre das imho anders so sehen. Da würde eine Berechnung für die drei - dann ja separaten SiFus - reichen.
  3. Aventinus

    Ursprung Maße Unterkriechen 13855/13857

    Ich bin mit dem Maß 300 recht einverstanden. Ich denke nicht dass eine Person 300mm unterkriechen kann ohne mit einem Körperteil den untersten Lichtschranke zu unterbrechen. Bei den 180mm müsste man sich unter eine mechanischen Barriere durchquetschen, dass macht man sicher nicht versehentlich...
  4. Aventinus

    Brandschutztor <-> Fördertechnik mit Not-Halt, was zählt

    Hallo zusammen! Vielen Dank an alle. Das sind alles genau die Gedankenspiele, die ich dazu auch schon durch hab. Wahrscheinlich fährt das Tor wegen einem Brandfall nie zu weil es glücklicherweise sehr selten brennt (ich spreche nicht von Sägewerken :ROFLMAO:). Es gibt in jedem dieser Fälle immer...
  5. Aventinus

    Brandschutztor <-> Fördertechnik mit Not-Halt, was zählt

    So wird’s wohl werden, wobei ich schon gern ein offizielles Dokument dazu hätte. Trotzdem nochmal Danke an alle!
  6. Aventinus

    Brandschutztor <-> Fördertechnik mit Not-Halt, was zählt

    Danke Larry für deine Ausführung. Das mir der Verzögerung ist klar, das ist ja bei jedem Transportvorgang so, dass das Tor nicht immer schließen kann. Jedoch denke ich, ist es so dass die Zeit nicht beliebig lang sein darf, während der Not-Halt ja schon beliebig lang gedrückt sein könnte. Ich...
  7. Aventinus

    Brandschutztor <-> Fördertechnik mit Not-Halt, was zählt

    Danke schon mal, es geht mir primär um das Normenthema und sekundär um den Anwendungsfall. Bisher wars meisten so wie von DeltaMikeAir beschrieben, Rollenförderer an den Kasten der Torsteuerung mitangeklemmt und nicht mehr drüber nachgedacht. Und klar ist auch, dass in einem klassichen...
  8. Aventinus

    Brandschutztor <-> Fördertechnik mit Not-Halt, was zählt

    Hallo zusammen, ich hab grad das Problem, eine Fördertechnik durch ein Brandschutztor zu basteln. Wenn an der FT Not-Halt betätigt wurde steht die FT logischerweise. Im Brandfall fährt die FT das Brandschutztor frei, damit dieses schließen kann - auch logisch. Wenn im Brandfall der Not-Halt...
  9. Aventinus

    Not-Halt für FU ohne Not-Halt Relais

    Um eine qualifizierte Aussage treffen zu können müsste man ins Handbuch schauen - ich kenne aber deinen Umrichter nicht. Aber wenn die Schaltung, die du beschrieben hast, PL E könnte, muss der Umrichter doch auch seine Fehler erkennen und intern ein bisschen was machen. Da sollte was im HB...
  10. Aventinus

    Herumreichen um trennende Schutzeinrichtung

    Der Fall ist recht eindeutig. IN der DIN EN ISO 13857:2020 steht in Kap 4.2.2 in den Tabellen für Hinüberreichen über schützende Konstrukionen der Satz: "Schützenden Konstruktionen mit einer Höhe unter 1000mm sind nicht enthalten, da sie dei Bewegung des Körpers nicht ausrechend einschränken"
  11. Aventinus

    TIA TIA Portal Online/Offline Vergleich Hardware S7-1500

    Früher war es mal so, dass beim Übersetzen des gesamten S7-Programms nur die Bausteine auch einen neuen Zeitstempel bekommen haben, die wirklich geändert wurden. Also könnte doch die Hardware auch Übersetzt werden und wenn die nicht geändert wurde - also beide Übersetzten Stände vor und nach...
  12. Aventinus

    TIA 2-Draht-4-Draht Analogmessung

    Doch, da war was bei S7-300 bzw. ET200M. Habs aber nicht mehr genau im Kopf. Bei den 4-Draht-Messumformern wurde nur Strom gemessen und bei 2-Draht-Messumformer wurde aktiv 24V auf die Klemmen geschaltet und dann der fliesende Strom gemessen. Nagelt mich da jetzt nicht fest.
  13. Aventinus

    10x RS2323 an eine S7-1500

    Ich denke auch, dass ich auf die Relais-Variante zurückgreifen würde. Wenn du die RS232 des RasPi verwenden willst brauchts du 10 x RasPi + 10 x Pegelwandler. Für was hab ich vor Jahren gut 50€ gelöhnt. Dann hast du noch keine Zeile Software auf den RasPi´s. Wenn du von da per TCP/IP mit der...
  14. Aventinus

    Entwurf DIN EN 619:2019

    Hallo Safety! Dann sehe ich das schon richtig, im klassichen IH-Bereich brauche ich keine Maßnahme gegen besonderen Maßnahmen gegen das Zusammenstoßen von Gitterboxen treffen. Das mit den Stoßgeschwindigkeiten war schon klar - ist aber sowieso kein Problem. Danke schön.
  15. Aventinus

    Entwurf DIN EN 619:2019

    Soweit ist mir das schon alles klar. Aber wenn der Normenschreiber die Quetschgefahren zwischen Last und Umgebung ein einem bisher nicht bekannten Detailierungsgrad beschreibt und die Quetschgefahr zwischen zwei Lasten nicht beschreibt - und das für ganz handelsübliche Palettenfördertechnik -...
Zurück
Oben