Aktueller Inhalt von Binatone

  1. B

    SPS-FUP erstellen

    Hallo... Ich denke, das hier eine Waage mit digitalem Ausgang gemeint ist (S4). Also muss dort eine Waage installiert sein, die für sich ein einstellbares Gewicht hat und beim Erreichen dieses Gewichts den Schalter betätigt. Diesen Schalter an einem Eingang der Siemens Logo, und jetzt läuft die...
  2. B

    EZ_Automation

    Leute, ich kann nix dafür, das ich dieses Thema nochmal heraufbeschwöre. Das liegt allein daran, das zu diesen "ezautomation" so gut wie nix zu finden ist, hier im Forum. Also der Preis scheint wirklich sehr günstig zu sein, ok, das hätten wir. Dann ist (war zumindest) die Hardware nicht die...
  3. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    Bis auf ein paar Temperatur Anzeigen stehen die Vars alle auf "ständig aktualisieren" Aber wie gesagt, es lief alles recht flüssig, nix dabei gedacht. Werd ich wohl jetzt alles überarbeiten dürfen. Kann gut sein, das es daran liegt, keine Frage. Danke Larry!! Gruß an den Hermann da oben auf...
  4. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    Naja, ich verändere mit Buttons diverse Stückzahlen z.B. (INT zwischen 0 und 200) also pro Klick plus 1 oder plus 10 Ist dann etwas blöd, wenn ich von 10 auf auf 150 muss, dazu 14 mal "plus 10" drücke und der Wert in der Anzeige erst ne Sekunde später aktualisiert. Aber wart mal... Wird in der...
  5. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    Festplatte war dauerhaft aktiviert, daran liegts wohl nicht. Ja, Archivieren war gemeint, vermutlich hat die Worterkennung mir hier nen Schnippchen geschlagen. :D Der verbaute Computer hat halt keinen MPI-Anschluss, also hab ich improvisiert mit einem Adapter...
  6. B

    Wer hat die Lösung?!

    Definiere "fortlaufende Nummer" Manch einer meint damit eine Nummer, die sich mit jeder Verpackungseinheit um den Wert 1 erhöht. Andere meinen einfach nur eine Nummer, die jedes mal anders ist um eine eindeutige Identifikation zu erreichen. Bei Zweitem hat man natürlich viele unbenutze Nummern...
  7. B

    Drehstrommotor defekt, Ersatz gesucht

    Nein, ein anderes Schütz nicht, WENN man dabei beachtet, das dort die Hilfskontakte, so sie denn VORHER und ORIGINAL angeklemmt waren, auch wieder genauso angeschlossen werden. Ich hab auch schon ne Bühne gesehen, die mit einer Art SPS gesteuert wird. An den Spindeln sind Zahnräder mit etwa 30...
  8. B

    Drehstrommotor defekt, Ersatz gesucht

    Hebebühnen haben einige Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. Die meisten davon werden elektrisch realisiert. Da sollte man nicht einfach nur sehen, das die Bühne auf und ab fährt, sondern auch eine mögliche Überlastung oder den Ausfall eines Endschalters mal prüfen. Ebenso kann es sein, das...
  9. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    Danke Larry für Deine Mühe, das vorweg :) 19200 Bits pro sek sind gemeint, nicht etwa Variablen^^ RS232 ist nur etwa 1 Meter lang, aber eben direkt im Schrank verlegt (1 Meter) und dort sind auch 3 Frequenzumrichter (je 1 kw) verbaut. Energie-Managment: Keine Bildschirmschoner oder...
  10. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    so aus dem Stehgreif schwierig zu beantworten, müsste mir diese Tage nochmal das ganze näher anschauen. Es sind nicht wenig Werte, die übertragen werden, das ist schon wahr :( 19200 ist glaub ich eingestellt. Scripte ja, aber wirklich sehr überschaubar: vielleicht 20 Scripte und weniger als 5...
  11. B

    Protool: Verbindung reisst ab

    Tach, Freunde! Bei meinem protool - Projekt kommt es gelegentlich zum Verbindungsproblem zwischen CPU 314 und Protool. Bisheriger Aufbau: CPU314 <-> Siemens MPI Aapter <-> RS232 <-> PC (kein Siemens Touch) Bisher braucht der PC nur einen Neustart, Protool-File liegt im Autostart, fertig...
  12. B

    Fahrgassenschaltung fürDrillmaschine steuern

    Ich hab für nen "ähnlichen Fall" (ich brauchte 24Volt, weil ich 24Volt Spulen hatte, und 12 Volt hätte kaufen müssen) eine 24 Volt Versorgung mittels Umformer realisiert. Ja, die gibbet, 12 Volt auf 24Volt, kosten irgendwo zwischen 20 und 30 Euro bei 5A glaub ich, lange her. Wie "sauber" die...
  13. B

    Projekt Holzspalter

    kenne den Arduino nicht, aber warum 3 V ?? könnte recht empfindlich sein, man denke an irgendwelche Induktionen
  14. B

    Frequenzmessung am Digitalen Eingang

    Ich bin ja auch nur Anfänger, was eine Drehzahlmessung angeht. Impulse bis etwa 15 Hz dürften mit normalem DI wohl kein Problem sein, oder ? Kommt natürlich auch auf das Signalverhältnis an, wenn nur 0,001 Sek das Signal anliegt, wird's wohl nicht sauber bzw. garnicht erfasst. Folgendes würde...
  15. B

    Rohrbruchüberwachung

    Die gleiche Idee hatte ich in den letzten Tagen ebenfalls :) Sicher, das ganze Komplott an Technik (im Sinne von "komplett") hat seinen Preis. Aber die ganze Sache macht Sinn! Vor allem, der Sensor ist quasi unkaputtbar, und selbst wenn, dann könnte dies auch noch per Software bemerkt werden...
Zurück
Oben